WHO legt neue Kodes für Post-COVID-19-Zustände fest
20.11.2020 - Die Weltgesundheitsorganisation hat drei zusätzliche Kodes für SARS-CoV-2 eingeführt. Damit können unter anderem nun auch Erkrankungen abgebildet werden, die im Zusammenhang mit einer überstandenen Coronavirus-Krankheit stehen.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat nach den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation die ICD-10-GM angepasst und dafür neue Schlüsselnummern unter U08- bis U10 aufgenommen: U08.9 für COVID-19 in der Eigenanamnese, U09.9! für Post-COVID-19-Zustand und U10.9 für multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19.
Neue Kodes ab Januar im PVS
Die neuen Kodes stehen ab 1. Januar im Praxisverwaltungssystem (PVS) zur Verfügung und sind nach Paragraf 295 SGB V in der vertragsärztlichen Versorgung anzuwenden.
Das BfArM hat übergansweise unter U07.- drei alternative Kodes für das laufende vierte Quartal mit identischem Inhalt belegt (siehe Übersicht unten). Somit können die entsprechenden Fälle bereits für dieses Quartal erfasst und gekennzeichnet werden. Voraussetzung ist, dass die aktualisierten Dateien bereits in die Softwaresysteme integriert werden konnten.
Auf einen Blick: Übersicht häufiger Kodes im Zusammenhang mit SARS-CoV-2
Kode Erläuterung U07.1 G COVID-19, Virus nachgewiesen U07.2 G COVID-19, Virus nicht nachgewiesen U99.0 G Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2 Z20.8 G Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten Z22.8 G Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten J06.9 G Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet R43.8 G Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns J12.8 G Pneumonie durch sonstige Viren U08.9 G COVID-19 in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet U09.9 G Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnet U10.9 G Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet Neu ab 1. April 2021 U11.9 G Notwendigkeit der Impfung gegen COVID‐19, nicht näher bezeichnet U12.9 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID‐19‐Impfstoffen, nicht näher bezeichnet