Comirnaty: Lagerung jetzt bis zu 31 Tage im Kühlschrank möglich
18.05.2021 - Der aufgetaute, unverdünnte COVID-19-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer kann jetzt für einen Monat bei Kühlschranktemperaturen von 2 bis 8 Grad Celsius aufbewahrt werden. Dies teilte die Europäische Arzneimittel-Agentur mit. Bisher war die Lagerung im Kühlschrank nur für fünf Tage möglich.
Die Erweiterung basiert auf neuen Stabilitätsdaten der Hersteller BioNTech und Pfizer, die die Produktqualität in dem Zeitraum von 31 Tagen bestätigt haben. Die erweiterte Lagerungsdauer gilt ab sofort und für alle aktuell verfügbaren und zukünftigen Chargen.
Haltbarkeit des verdünnten Impfstoffs verändert sich nicht
Innerhalb dieses 31-Tage-Zeitraums ist weiterhin der Transport der aufgetauten, unverdünnten Durchstechflaschen für insgesamt maximal zwölf Stunden möglich.
Auch die Haltbarkeit des verdünnten Impfstoffs verändert sich nicht und beläuft sich auf sechs Stunden bei 2 bis 30 Grad Celsius ab dem Zeitpunkt der Verdünnung. Der zubereitete Impfstoff muss in dieser Zeit verabreicht werden.
Die aktualisierte Fachinformation (PDF-Dokument) ist bereits auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und des Paul-Ehrlich-Institutes abrufbar. Die Informationen zum Impfstoff Comirnaty auf der KBV-Themenseite zur COVID-19-Schutzimpfung werden in Kürze angepasst.
Weiterer Hinweis zu Comirnaty: Einsatz neuer Durchstechflaschen
Seit dieser Woche sind neue Durchstechflaschen in Umlauf, deren Format geringfügig von dem der bisherigen Durchstechflaschen abweicht. Die Flaschen sind nach Information des Herstellers wenige Millimeter höher und haben einen etwas geringeren Durchmesser. Die neuen Etiketten wurden mit der Information „nucleoside modified“ erweitert und das Pfizer-Logo durch ein neues Design ersetzt. An der Dosiermenge der Durchstechflaschen (6 Impfdosen) und dem Umgang mit dem Impfstoff hat sich jedoch nichts geändert, wie BioNTech/Pfizer mitteilte.