Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Kurative PCR-Tests werden ab Juli mit 35 Euro vergütet

28.05.2021 - Die Vergütung für den PCR-Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 bei Personen mit Krankheitssymptomen wird zum 1. Juli von bislang 39,40 auf 35,00 Euro pro Test abgesenkt. Dies hat der Erweiterte Bewertungsausschuss gegen die Stimmen der KBV beschlossen.

Der Beschluss betrifft ausschließlich kurative PCR-Tests bei GKV-Versicherten, die nach EBM vergütet werden. Alle anderen PCR-Tests bei GKV- und Nicht-GKV-Versicherten werden nach der Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums mit 43,56 honoriert.

Der PCR-Test war zum 1. Februar 2020 als neue Leistung in den EBM aufgenommen worden (GOP 32816) und zunächst mit 59,00 Euro bewertet. Zum 1. Juli 2020 wurde die Vergütung bereits auf 39,40 Euro abgesenkt. Der Labortest auf SARS-CoV-2 kann von Fachärzten für Laboratoriumsmedizin oder für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie durchgeführt und berechnet werden.

Nach dem Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses kann der PCR-Test weiterhin bis zu fünfmal im Behandlungsfall abgerechnet werden. Kosten für das Versandmaterial und den Transport werden wie bei anderen Auftragsleistungen des Speziallabors zusätzlich berechnet.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten