Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Einsatz der Arztpraxen beim Impfen jetzt öffentlich sichtbar

02.06.2021 - Die Impfbereitschaft der Haus- und Fachärzte ist riesig: Jetzt wird der Einsatz gegen die Pandemie auch öffentlich sichtbar: Praxisteams zeigen auf Plakaten, in Anzeigen und im Internet, was sie täglich leisten, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.

Hinter der Aktion stehen die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen, die unter dem Motto „Ihre Abwehrkräfte“ das Engagement der Vertragsärzte und deren Teams beim Impfen sichtbar machen wollen.

Denn fast 70.000 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beteiligen sich an der bundesweiten Impfkampagne. Seitdem Impfstart in den Praxen Anfang April steigt die Zahl der Geimpften rasant an, wenngleich es immer noch an Impfstoff mangelt.

Aufmerksamkeit schaffen

Seit Anfang der Woche machen Ärzte und Ärztinnen sowie ihre Praxisteams mit kurzen Botschaften an öffentlichen Plätzen sowie in Print- und Onlinemedien darauf aufmerksam, dass sie engagiert mitanpacken, um im Kampf gegen das Coronavirus voranzukommen. Auch Patientinnen und Patienten unterstützen die Aktion.

Die Fotos sind bewusst nicht durch professionelle Fotografen im Studio entstanden, sondern mit dem Smartphone gemacht direkt dort, wo die tägliche Arbeit geleistet wird: in der Praxis, beim Impfen oder im Wartezimmer.

Praxen können sich beteiligen

Mit einem Twitter-Account können niedergelassene Haus- und Fachärzte die Aktion unterstützen und sich auf Twitter mit einem eigenen Bild aus ihrem Praxisalltag beteiligen. Sie sind in den kommenden sechs Wochen eingeladen, mittwochs ein Foto von der täglichen Praxisarbeit zu posten. Der Hashtag ist #IhreAbwehrkräfte (siehe Infokasten). Ohne Twitter-Account können Praxen die Aktion hier verfolgen.

Wo kann ich die Aktion verfolgen?

Ohne Twitter-Account können Sie die Posts der Kampagne hier auf Twitter verfolgen.

Wie kann ich mich an der Aktion beteiligen?

Mit Twitter-Account können Sie ein Bild von Ihrem Beitrag zur Impfkampagne auf Twitter posten. Nutzen Sie dabei im Posttext den Hashtag #IhreAbwehrkräfte. Gerne am Mittwoch.

Warum am Mittwoch?

Wenn viele Personen zeitgleich den gleichen Hashtag verwenden, kann dies dazu führen, dass ein Thema noch weitere Aufmerksamkeit erfährt und mehr Personen auf den Hashtag der Kampagne und deren Inhalte aufmerksam werden. Daher die Einladung an die Praxen ihre Beiträge mittwochs zu teilen. Beiträge können aber natürlich auch an anderen Tagen geteilt werden.

  • Praxis Dr. Ebbinghaus/Fischer/Baumeister, Hausarztpraxis in Soest  Eine Dosis Vertrauen. Eine Dosis Impfstoff.  Eine Dosis Freiheit.  Ihre Haus- und Fachärzte  packen mit an, damit wir  jetzt schnell vorankommen.

    Eine Dosis Vertrauen. Eine Dosis Impfstoff. Eine Dosis Freiheit.

  • Familienpraxis Dr. Falk,  Allgemeinmedizinerin in Werder. Impfdosen rauf.  Arztpraxen auf.  Ihre Haus- und Fachärzte  packen mit an, damit wir  jetzt schnell vorankommen.

    Impfdosen rauf. Arztpraxen auf

  • Dres. Jund & Jund, HNO-Praxis in Puchheim. Der Impfstoff rückt an - und unsere Freiheit näher. Ihre Haus- und Fachärzte packen mit an, damit wir jetzt schnell vorankommen.

    Der Impfstoff rückt an - und unsere Freiheit näher.

  • Hausarztpraxis Thomas Hanft, Facharzt  für Allgemeinmedizin und Kinderchirurgie  in Trollenhagen.  Eine Dosis Vertrauen.  Eine Dosis Impfstoff.  Eine Dosis Freiheit.  Ihre Haus- und Fachärzte  packen mit an, damit wir jetzt schnell vorankommen.

    Eine Dosis Vertrauen. Eine Dosis Impfstoff. Eine Dosis Freiheit.

  • Hausarztpraxis Dr. Michael Gurr,  Facharzt für. Allgemeinmedizin in Eisenberg  Impfdosen rauf.  Arztpraxen auf.  Ihre Haus- und Fachärzte  packen mit an, damit wir  jetzt schnell vorankommen.

    Impfdosen rauf. Arztpraxen auf.

  • Hausarztpraxis Dr. Michael Gurr,  Facharzt für Allgemeinmedizin in Eisenberg.  Impfdosen rauf.  Arztpraxen auf.  Ihre Haus- und Fachärzte  packen mit an, damit wir  jetzt schnell vorankommen.

    Impfdosen rauf. Arztpraxen auf.

  • Gisela H. und Dr. Thorsten Kleinschmidt, Facharzt für Allgemeinmedizin in Braunschweig. Weil ich den Menschen gerne kenne, der mich pikst.  Ihre Haus- und Fachärzte packen mit an, damit wir jetzt schnell vorankommen.

    Weil ich den Menschen gerne kenne, der mich pikst.

  • Marita S. und Dr. Heinz Ebbinghaus, Facharzt für Allgemeinmedizin in Soest. Weil ich den Menschen gerne kenne, der mich pikst.  Ihre Haus- und Fachärzte packen mit an, damit wir jetzt schnell vorankommen.

    Weil ich den Menschen gerne kenne, der mich pikst.

  • Doris G. und Team der Hausarztpraxis Thomas Hanft in Trollenhagen.  Die Tür aus dem Lockdown:  die Tür zu meinem Arzt.  Ihre Haus- und Fachärzte packen mit an, damit wir jetzt schnell vorankommen.

    Die Tür aus dem Lockdown: die Tür zu meinem Arzt.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten