Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

Online-Umfrage zur aktuellen COVID-19-Impfstoffsituation und weiteren Terminplanung - Teilnahme bis Sonntag möglich

16.12.2021 - Angesichts der anhaltenden Impfstoffknappheit und der damit verbundenen Probleme in den Arztpraxen hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung eine Blitzumfrage unter Vertragsärzten gestartet. Alle impfenden Praxen sind aufgefordert, bis Sonntag (19. Dezember) online einige Fragen zu ihren Erfahrungen bei der Umstellung auf den COVID-19-Impfstoff von Moderna zu beantworten.

Die Antworten seien wichtig und könnten helfen, die Rahmenbedingungen für die Praxen zu verbessern, teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) mit. Die Praxen impften aktuell trotz unsicherer Belieferung auf dem höchsten Niveau seit Beginn der Impfkampagne.

Neue Herausforderungen durch begrenzte Mengen

Doch durch die begrenzte Verfügbarkeit des Wirkstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer und die Umstellung auf Spikevax von Moderna seien neue Herausforderungen auf die Praxisteams zugekommen, die diese angenommen haben. In den vergangenen Tagen seien mehr als die Hälfte aller Impfungen in den Praxen mit Spikevax durchgeführt worden, Tendenz steigend. Doch nach wie vor sei unklar, wieviel Impfstoff im Januar für die Praxen zur Verfügung stehe.

Wie die Praxen konkret damit umgehen, dass derzeit überwiegend der Impfstoff von Moderna ausgeliefert wird und die Bestellmengen für BioNTech/Pfizer begrenzt sind, evaluiert das Zi im Rahmen dieser Umfrage. Die Fragen beziehen sich dabei unter anderem auf die Menge an bestellten und verimpften Moderna-Vakzine und den gegebenenfalls höheren Aufwand in der Organisation und Aufklärung der Patienten. Ein weiteres Thema betrifft die Impfterminplanung zu Jahresende.

Die Beantwortung der 15 Fragen, die anonym erhoben werden, dauert etwa fünf Minuten. Hier geht es zur Befragung.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten