Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

STIKO veröffentlicht Impfempfehlung für 5- bis 11-jährige Kinder

20.12.2021 - Die Ständige Impfkommission hat ihre Empfehlungen zur COVID-19-Schutzimpfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren veröffentlicht. Darin empfiehlt sie die Impfung Kindern mit Vorerkrankungen aufgrund des erhöhten Risikos für einen schweren Verlauf der Corona-Erkrankung.

Zusätzlich wird die Impfung 5- bis 11-Jährigen empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können, zum Beispiel Immunsupprimierte. Bei individuellem Wunsch des Kindes oder der Eltern beziehungsweise der Sorgeberechtigten können nach ärztlicher Aufklärung auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden.

Die Impfung bei Kindern erfolgt mit zwei Impfstoffdosen des mRNA-Impfstoffs Comirnaty von BioNTech/Pfizer in altersgemäß zugelassener Formulierung (10 µg). Der Abstand beträgt drei bis sechs Wochen.

Impfung von genesenen Kindern mit Vorerkrankung

5- bis 11-jährige Kinder mit einer Vorerkrankung (s. Infokasten unten), die bereits eine labordiagnostisch gesicherte SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen eine Impfstoffdosis im Abstand von etwa sechs Monaten zur Infektion erhalten.

Bei Kindern mit Immundefizienz muss laut Ständiger Impfkommission (STIKO) im Einzelfall entschieden werden, ob nach einer SARS-CoV-2-Infektion eine Impfstoffdosis zur Grundimmunisierung ausreicht oder eine vollständige Impfserie verabreicht werden sollte. Dies hänge maßgeblich von Art und Ausprägung der Immundefizienz ab.

Genesene Kinder ohne Vorerkrankungen sollen nach der STIKO-Empfehlung vorerst nicht geimpft werden. Bei individuellem Wunsch von Kindern und Eltern könne die COVID-19-Impfung aber auch bei dieser Gruppe nach ärztlicher Aufklärung erfolgen.

Infomaterialien für Eltern und Kinder sowie Praxisinfo

Das Bundesministerium für Gesundheit hat verschiedene Infomaterialien für Eltern und Kinder zur Kinderimpfung entwickelt, unter anderem eine Entscheidungshilfe für Eltern und das Infoblatt „Impfwissen für Kinder“. Praxen können mit dem Plakat „Impfung für Kinder ab 5 Jahren“ auf das Impfangebot hinweisen.

Die KBV stellt die Materialien sowie eine Praxisinformation zum Impfstoff von BioNTech/Pfizer für 5- bis 11-Jährige auf ihrer Themenseite zum Ausdrucken oder Download bereit.

Kinder und Jugendliche mit besonderer Indikation für eine COVID-19-Impfung

Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren mit folgenden Grunderkrankungen haben laut STIKO ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe:

  • Adipositas (> 97. Perzentile des BMI)
  • Angeborene oder erworbene Immundefizienz oder relevante Immunsuppression  
  • Angeborene zyanotische Herzfehler (O2-Ruhesättigung < 80 %) und Einkammerherzen nach Fontan-Operation
  • Chronische Lungenerkrankungen mit einer anhaltenden Einschränkung der Lungenfunktion unterhalb der 5. Perzentile, definiert als z-Score-Wert < -1,64 für die forcierte Einsekundenkapazität (FEV1) oder Vitalkapazität (FVC).
  • Schweres oder unkontrolliertes Asthma bronchiale
  • Chronische Nierenerkrankungen
  • Chronische neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen
  • Diabetes mellitus, wenn nicht gut eingestellt bzw. mit HbA1c-Wert > 9,0 %
  • Schwere Herzinsuffizienz
  • Schwere pulmonale Hypertonie
  • Syndromale Erkrankungen mit schwerer Beeinträchtigung
  • Trisomie 21
  • Tumorerkrankungen und maligne hämatologische Erkrankungen

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten