MFA fordern mehr Anerkennung
zur Videoseite 3:26
KBV-Vorstand unterstützt Forderung nach Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte
12.01.2022 - Der Vorstand der KBV hat anlässlich der heutigen Aktion „MFA am Limit“ in Berlin seine volle Unterstützung für die Forderung nach einem Corona-Sonderbonus für die Medizinischen Fachangestellten signalisiert. Sie leisteten in der Pandemie Außerordentliches – eine entsprechende Würdigung sei mehr als überfällig.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. hatte zu der Aktion am Brandenburger Tor aufgerufen. Er fordert Anerkennung und Wertschätzung für die Medizinischen Fachangestellten (MFA) sowie einen Corona-Sonderbonus – analog zu den Pflegekräften in den Krankenhäusern.
„Ohne das Praxispersonal wäre es nicht möglich, Millionen von Patientinnen und Patienten zu versorgen – und das mitten in einer Pandemie“, betonen die KBV-Vorstände Dr. Andreas Gassen, Dr. Stephan Hofmeister und Dr. Thomas Kriedel. „Auch die Impfkampagne und die ambulante Behandlung von Covid-19-Fällen ruht auf ihren Schultern.“ Die MFA seien „maßgeblicher Teil des Schutzwalls“, der die Kliniken vor Überlastung schütze.
„Medizinische Fachangestellte müssen endlich von der Politik gesehen werden und brauchen dringend ein Zeichen der Wertschätzung“, fordert die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V., Hannelore König, in einem Video-Interview. Die Bundesregierung bringe „den dritten Corona-Sonderbonus für Pflegekräfte auf den Weg und vergisst zum dritten Mal die medizinischen Fachangestellten“, betont König. „Daher ein Corona-Sonderbonus, jetzt auch für MFA.“
König verwies darauf, dass die MFA „der Motor beim Impfturbo“ seien. Fünf Millionen Impfungen pro Woche in den Arztpraxen hätten dazu geführt, dass die Bundesregierung ihr erstes Impfziel bis zum Jahresende erreicht habe.
MFA stehen an vorderster Front
Kritisch beurteilt die KBV vor diesem Hintergrund die Ablehnung eines Corona-Bonus für MFA durch das Bundesgesundheitsministerium in der vergangenen Woche. „Es kann nicht sein, dass die Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter für ihren unermüdlichen Einsatz in Corona-Zeiten nicht ansatzweise die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen“, hebt KBV-Chef Gassen hervor.
„Mit Blick auf andere Berufsgruppen wie Pflegekräfte in Krankenhäusern und Altersheimen ist es absolut unverständlich, warum das Praxispersonal nicht genauso gewürdigt wird“, ergänzt KBV-Vize Hofmeister. „Die MFA stehen in den Praxen an vorderster Front – und sehen sich dort mitunter sogar Beschimpfungen und Bedrohungen ausgesetzt. Viele von ihnen arbeiten in der Pandemie am Limit. Deshalb fordern wir endlich eine entsprechende Anerkennung durch die Politik – insbesondere, aber nicht nur in finanzieller Hinsicht!“