Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Praxisnachrichten

PraxisNachrichten: Hinterher ist man immer schlauer

STIKO veröffentlicht Impfempfehlung zur Auffrischimpfung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

20.01.2022 - Die Ständige Impfkommission empfiehlt jetzt auch für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine Auffrischimpfung. Die aktualisierten Empfehlungen zur COVID-19-Impfung wurden heute veröffentlicht.

Danach soll die dritte Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer drei bis sechs Monate nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung erfolgen. Durch diesen eher längeren Abstand von bis zu einem halben Jahr könne aus immunologischen Gründen ein besserer Langzeitschutz erzielt werden, teilte die Ständige Impfkommission (STIKO) mit.

Kinder und Jugendliche mit Vorerkrankungen sollen hingegen möglichst frühzeitig ihre Auffrischimpfung mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty bekommen. Dadurch könnten während der derzeit laufenden Infektionswelle symptomatische SARS-CoV-2-Infektionen und Erkrankungen soweit wie möglich reduziert werden.

Empfehlung zu Impfung mit Johnson & Johnson

Von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) wurde im Dezember 2021 eine zweite Impfstoffdosis der COVID-19 Vaccine Janssen von Johnson & Johnson für Erwachsene zur Auffrischimpfung zugelassen. Nach Einschätzung der STIKO ist dieses homologe 2-Dosis-Impfschema jedoch dem bereits empfohlenen heterologen Impfschema – mit einem mRNA-Impfstoff als zweiter Impfstoffdosis – unterlegen.

Daher empfiehlt die STIKO weiterhin zur Optimierung der 1-maligen Impfung mit der COVID-19 Vaccine Janssen die Verwendung eines mRNA-Impfstoffs als zweite Impfstoffdosis mit einem Mindestabstand von vier Wochen. Auch die Auffrischimpfung soll mit einem mRNA-Impfstopff erfolgen – im Abstand von mindestens drei Monaten zur zweiten Impfung.

Bei Vorliegen einer Kontraindikation gegen mRNA-Impfstoffe oder bei individuellem Wunsch ist es nach ärztlicher Aufklärung grundsätzlich möglich, bei Erwachsenen unabhängig vom Alter für die Optimierung der Grundimmunisierung (2.Impfstoffdosis) oder für die Auffrischimpfung (3.Impfstoffdosis) auch die COVID-19 Vaccine Janssen zu verwenden.

PEI ändert Anforderungen für vollständigen Impfschutz

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hatte kürzlich die Anforderungen für den vollständigen Impfschutz von Personen, die mit dem Impfstoff Janssen geimpft wurden, geändert: Personen, die einmal mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, brauchen nun eine zweite Impfung zur Vervollständigung ihrer Grundimmunisierung. Vorausgegangen war eine Anpassung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung des Bundesgesundheitsministeriums.

Mehr zum Thema

zu den PraxisNachrichten