Zulassung der BA.1-Impfstoffe für diese Woche erwartet – Praxen können danach sofort bestellen
29.08.2022 - Die an die BA.1-Variante angepassten bivalenten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna werden voraussichtlich noch Ende dieser Woche für Auffrischimpfungen zugelassen. Ärzte können beide Vakzine dann sofort bestellen. Die Auslieferung an die Praxen erfolgt spätestens ab 12. September, eventuell schon früher, wie das Bundesministerium für Gesundheit am Montag bekannt gab.
Deutschland erhalte vorbehaltlich der Zulassung durch die Europäische Kommission in den kommenden zwei Wochen insgesamt rund zehn Millionen Dosen des BA.1-Impfstoffes von BioNTech/Pfizer, teilte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach in einem Informationsschreiben mit. Weitere rund vier Millionen Dosen kämen von Moderna. Ende September/Anfang Oktober könnte außerdem der an BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff von BioNTech/Pfizer zugelassen werden.
Erste Bestellung bis 6. September möglich
Die Hersteller haben eine zügige Auslieferung ihrer an die Virusvariante BA.1 angepassten bivalenten Impfstoffe (Kombination aus dem Originalimpfstoff und der an BA.1 angepassten Komponente) zugesagt, sobald sie grünes Licht aus Brüssel erhalten. Arztpraxen können den neuen Impfstoff bereits mit der Impfstoffbestellung anfordern, die bis Dienstag, 6. September (12 Uhr), erfolgt.
Erste Dosen sollen voraussichtlich noch am Donnerstag oder Freitag derselben Woche (8./9. September) an die Praxen ausgeliefert werden, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Die reguläre Belieferung soll am Montag (12. September) erfolgen – zusammen mit den anderen gegebenenfalls bestellten COVID-19-Impfstoffen.
Beide Impfstoffhersteller haben eine Zulassung ihres angepassten Impfstoffes nur für Auffrischimpfungen beantragt. Die Impfstoffe können damit nicht für eine Grundimmunisierung eingesetzt werden. Hierfür stehen weiterhin die bisher eingesetzten Vakzine bereit.
Spikevax Orig./BA.1-Impfstoff von Moderna mit 5 Dosen je Vial
Bei der Lagerung und Haltbarkeit gibt es bei den angepassten Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Moderna keine Unterschiede zu den bisherigen. Der Comirnaty Orig./BA.1-Impfstoff von BioNTech/Pfizer wird als Fertiglösung bereitgestellt; es ist keine Rekonstitution erforderlich.
Neu bei Moderna ist, dass ein Mehrdosenbehältnis (Vial) des BA.1-Impfstoffes 5 Dosen für Boosterimpfungen enthält. Bei BioNTech/Pfizer bleibt die Anzahl der Dosen mit 6 je Vial gleich.
Weitere Hinweise zur Impfstoffbestellung
Arztpraxen können künftig jeweils beide Impfstofftypen bestellen – für Auffrischimpfungen den BA.1-Impfstoff, für die Grundimmunisierung den bisherigen Impfstoff. Der an das Omikron-Virus angepasste bivalente Impfstoff wird mit dem Zusatz „Orig./BA.1“ versehen. Zum Beispiel: „48 Dosen Comirnaty Orig./BA.1 plus Impfzubehör“ und „12 Dosen Comirnaty plus Impfzubehör“. Das gleiche gilt für das Vakzin von Moderna.
Mit der ersten Bestellung bis Dienstag, 6. September (12 Uhr), können Praxen bis zu 240 Dosen des BA.1-Vakzins von BioNTech/Pifzer ordern. Die Höchstellbestellmenge für den Impfstoff von Moderna beträgt ebenfalls 240 Dosen.
Erstmals kann auch Valneva bestellt werden
Arztpraxen können nächste Woche erstmalig auch den COVID-19-Impfstoff Valneva bestellen. Für das Vakzin gibt es keine Höchstbestellmengen.
Mit Valneva steht der erste „Totimpfstoff“ bereit, der allerdings noch nicht an Omikron angepasst ist. Die EU-Kommission hat den COVID-19-Impfstoff für Personen zwischen 18 und 50 Jahren zugelassen. Er kann für die Grundimmunisierung verwendet werden. Laut Fachinformation soll die zweite Dosis 28 Tage nach der ersten Dosis verabreicht werden.
Bei dem inaktivierten, adjuvantierten Ganzvirusimpfstoff Valneva handelt es sich um eine Fertiglösung; es ist keine Rekonstitution erforderlich. Er kann bis zu 15 Monate bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden. Geöffnete Durchstechflaschen sind innerhalb von sechs Stunden zu verbrauchen. Eine Flasche (Vial) enthält zehn Dosen je 0,5 ml.
Die Haltbarkeitsdauer des Impfstoffs war erst kürzlich von zwölf auf 15 Monate verlängert worden. Vials mit einem aufgedruckten Haltbarkeitsdatum 30. September 2022 sind nunmehr bis 31. Dezember 2022 haltbar.
Abrechnung und Dokumentation
Für die Abrechnung von COVID-19-Schutzimpfungen mit Valneva gibt es eigene Pseudonummern – analog zu den anderen Impfstoffen (s. Infobox). Auch im Impf-DokuPortal für die tägliche Meldung der Impfungen steht ein entsprechendes Feld bereit.
Hinweise zur aktuellen Impfstoffbestellung
Vertragsarztpraxen können einmal pro Woche – jeweils bis spätestens Dienstag, 12 Uhr - Impfstoff für die nächste Woche bestellen.
Achtung: Die an die BA.1-Variante angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna sollen bis 2. September eine Zulassung für Auffrischimpfungen erhalten. Sie sind dann sofort bestellbar. Mit der Bestellung bis 6. September kann erstmals auch Valneva geordert werden.
Impfstoffe
Der Bund stellt den Arztpraxen Impfstoff von BioNTech/Pfizer, Moderna, Novavax, Johnson & Johnson und Valneva zur Verfügung.
Bestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty Orig./BA.1: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty für 5- bis 11-Jährige: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Spikevax Orig./BA.1: 240 Dosen je Arzt/Ärztin
- COVID-19-Impfstoff Spikevax: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Janssen: keine Höchstbestellmenge
- COVID-19-Impfstoff Valneva: keine Höchstbestellmenge
Hinweis zur Bestellung von BioNTech/Pfizer und Moderna: Wenn Sie Impfstoff für Auffrischimpfungen bestellen, schreiben Sie auf das Rezept (Formular 16): „XX Dosen Comirnaty Orig./BA.1 plus Impfzubehör“ bzw. „XX Dosen Moderna Orig./BA.1 plus Impfzubehör“.
Valneva
-
-
Zugelassen für
Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren
GrundimmunisierungDarreichungsform
Mehrdosenbehältnis
Fertiglösung
Durchstechflasche enthält 10 Dosen à 0,5 mlImpfschema
Grundimmunisierung:
2 Dosen im Abstand von mindestens 4 Wochen, i.m.Hinweis: Zwischen der Impfung mit Valneva und planbaren Tot- und/oder Lebendimpfstoffen soll laut STIKO-Empfehlung ein Mindestabstand von 14 Tagen vor und nach der Valneva-Applikation eingehalten werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt keine Erfahrungen mit der Verwendung von Valneva bei Schwangeren. Die Verabreichung von Valneva während der Schwangerschaft sollte nur erwogen werden, wenn der potenzielle Nutzen die potenziellen Risiken für Mutter und Fötus überwiegt. Es ist unbekannt, ob Valneva in die Muttermilch übergeht.Lagerung und Haltbarkeit
- Ungeöffnet: 21 Monate im Kühlschrank bei 2°C bis 8 °C, vor Licht schützen; nicht einfrieren
- Geöffnet:
- 6 Stunden haltbar bei Lagerung unter 25 °C
- oder 48 Stunden im Kühlschrank (2 - 8 °C) mit einer Höchstdauer von 2,5 Stunden bei Raumtemperatur (15 - 25 °C)
Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.
-
-
Indikation Erstimpfung Abschlussimpfung Vergütung Impfung allgemeine Indikation 88336A 88336B 28 Euro Impfung berufliche Indikation 88336V 88336W Impfung Pflegeheimbewohner/in 88336G 88336H