Bundesweiter Aktionstag sensibilisiert für Gefahren von Hitze
28.05.2025 - Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ findet am 4. Juni ein bundesweiter Hitzeaktionstag mit zahlreichen Veranstaltungen statt. Dabei macht ein breites Bündnis aus Verbänden und Initiativen – darunter auch die KBV – auf die unterschätzte Gefahr durch Hitze und die Bedeutung von Hitzeschutz als Gemeinschaftsaufgabe aufmerksam.
Rund um diesen Tag werden zahlreiche Aktionen, Vorträge und Fachsymposien für die in Gesundheitswesen und Pflege tätigen Berufsgruppen sowie für andere Interessierte angeboten. Im Mittelpunkt stehen die Stärkung des Bewusstseins für die Gefahren von Hitze und der Schutz vor allem von Risikogruppen wie älteren Menschen, Kindern, Schwangeren und chronisch Kranken.
Informationen für Praxen
Die KBV informiert Praxen auf einer Themenseite über Hitze- und Klimaschutz (siehe „Mehr zum Thema“). Dabei geht es unter anderem darum, wie Räumlichkeiten, aber auch Arbeitsabläufe auf Hitzewellen vorbereitet werden können. Ferner gibt es Informationen, wie Patientinnen und Patienten im Sommer besser geschützt werden können. Eine Liste mit Links zu Patienteninformationen und anderen Informationen runden das Angebot ab.
Der Hitzeaktionstag findet zum dritten Mal statt. Initiatoren sind die Bundesärztekammer, der AWO Bundesverband, die Klima-Allianz Deutschland, der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der Deutsche Pflegerat und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit.