Dokumente zur Vorbereitung und Durchführung einer QEP-Zertifizierung
-
-
Detaillierte Informationen für Praxen, Kooperationen und MVZ, die sich nach QEP zertifizieren lassen möchten. Alles über Vorgehensweise und Ablauf der Zertifizierung inkl. Bestehensgrenzen für Erst- und Rezertifizierung.
Version 5.1/2018
-
-
Bitte senden Sie die digital ausgefüllten Basisinformationen als Dateianhang per Mail an die von Ihnen gewählte QEP-Zertifizierungsstelle. Anhand Ihrer Angaben wird Ihnen ein Kostenangebot gemäß "Anlage 2: Kostenbeitragsliste" unterbreitet.
Version 5.3/2018
-
-
Welche Kosten entstehen bei der QEP-Zertifizierung? Die Kosten sind gestaffelt je nach Anzahl der Ärzte, Anzahl der medizinischen Fachgebiete und Anzahl der Standorte.
Version 5.1/2018
-
-
Welche Einzelschritte werden wann vorgenommen? Etwa acht Wochen vor der Visitation reicht die Praxis/das MVZ das QM-Handbuch bei der QEP-Zertifizierungsstelle ein.
Version 5.0/2018
-
-
Was wird für die QEP-Zertifizierung mindestens schriftlich benötigt? Die Checkliste muss als Verweistabelle genutzt werden, falls das QM-Handbuch der Praxis/des MVZ nicht nach der QEP-Systematik gegliedert ist.
Version 5.0/2018
-
-
Muster des inhaltlichen und zeitlichen Ablaufs der QEP-Visitation.
Version 5.0/2018
-
-
Muster des Vertrages, den die Praxis/das MVZ im Vorfeld mit der QEP-Zertifizierungsstelle abschliesst.
Version 5.0/2018
-
-
Für Ihre Patienten, da Visitoren stichprobenartig die ärztliche oder psychotherapeutische Dokumentation prüfen.
Version 5.1/2018
-
-
Die nach QEP zertifizierten Praxen/MVZ geben diesen Evaluationsbogen ausgefüllt an die QEP-Zertifizierungsstelle, die diesen zur Auswertung an die KBV übermittelt.
Version 5.0/2018
-
-
Nach QEP zertifizierte Praxen/MVZ dürfen das QEP-Logo unter den hier genannten Bedingungen während der Gültigkeit ihrer QEP-Zertifizierung auf z. B. Briefköpfen, Websites oder in Präsentationen nutzen.
Version 5.0/2018