Einfacher und direkter Datenaustausch auf höchstem Sicherheitsniveau – mit dem Sicheren Netz verfügen Vertragsärzte und -psychotherapeuten über das derzeit größte Gesundheitsnetz für die Online Kommunikation. Es wird von der KBV und den Kassenärztlichen Vereinigungen ständig weiterentwickelt.
Online lassen sich viele Abläufe im Praxisalltag beschleunigen: Informationen können schneller ausgetauscht, Befunde zum Beispiel mit einem Klick an Kollegen übermittelt werden. Patienten-
und Sozialdaten gehören jedoch zu den sensibelsten Informationen und müssen vor unrechtmäßigen Zugriffen bestmöglich geschützt werden.
Dazu braucht es eine gute Online-Vernetzung mit einer einheitlichen Struktur und einem hohen Sicherheitsniveau. Die KBV hat daher mit den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eine hochmoderne Infrastruktur aufgebaut, die einen schnellen Datenaustausch ermöglicht und dabei höchsten Sicherheitsanforderungen genügt: Das Sichere Netz der KVen (SNK). Es funktioniert wie das Internet, ist aber vom World Wide Web getrennt. Es verbindet einzelne Arztund Psychotherapeutenpraxen, medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser untereinander und mit den Rechenzentren der KVen. In Modellregionen werden sogar erste Apotheken angeschlossen.
Mehr als 110.000 Ärzte und Psychotherapeuten sind bereits im Netz und nutzen die zahlreichen Online-Anwendungen, die den Praxisalltag erleichtern. Mit dem Kommunikationskanal KV-Connect ist dies für bestimmte Anwendungen sogar direkt aus dem jeweiligen Praxisverwaltungssystem heraus möglich.
Eine Zugangsberechtigung zum Sicheren Netz bekommen nur die von der KV zugelassenen Anwender. Ein Zugriff von Unbefugten auf die hochsensiblen Behandlungsdaten und die bereitgestellten Online-Anwendungen ist somit nicht möglich.
Hochmoderne Infrastruktur
Mit dem SNK verfügen Ärzte und Psychotherapeuten über eine hochmoderne Infrastruktur, die Teilnehmer an der medizinischen Versorgung ohne großen technischen Aufwand miteinander vernetzt und es ermöglicht, Patientendaten sicher auszutauschen. Das Sichere Netz ist so aufgebaut, dass es an die künftige Telematikinfrastruktur (TI) rund um die elektronische Gesundheitskarte kompatibel angebunden werden kann.
Vorteile auf einen Blick
Höchste Sicherheit beim Online-Datentransfer durch zertifizierte Verschlüsselungshardware – von Landesdatenschützern empfohlen
Einfacher und direkter Datenaustausch – nicht nur mit Ihrer KV, sondern auch mit Kollegen, die das Sichere Netz ebenfalls nutzen
Ein Klick genügt: mit dem Kommunikationskanal KV-Connect Daten direkt aus der Praxissoftware versenden
Zahlreiche Online-Anwendungen, die den Praxisalltag erleichtern
Bereits mehr als 110.000 Nutzer und weiter auf Wachstumskurs
* Bitte beachten Sie, dass KV-SafeNet nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung steht.
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.