Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 

Richtlinien des G-BA

Beschlüsse des G-BA zu den Richtlinien „chronisch schwerwiegender Erkrankungen"

Die Chroniker-Richtlinie setzt die Regelungen des Paragraf 62 des Fünften Sozialgesetzbuches um.

Eine Krankheit gilt als schwerwiegend chronisch, wenn sie wenigstens ein Jahr lang, mindestens einmal pro Quartal ärztlich behandelt wurde und dies in Kombination mit einem weiteren in der Chroniker-Richtlinie benannten Merkmal.

Die in Anspruch genommenen Untersuchungen und Beratungen der in Paragraf 25 Absatz 1 des Fünften Sozialgesetzbuches genannten Gesundheitsuntersuchungen haben Einfluss auf die Belastungsgrenze nach Paragraf 62 Absatz 1 Satz 3 des Fünften Sozialgesetzbuches und die Zuzahlungspflicht des Patienten.

 

Aktuelle Version der Richtlinie (Beschluss vom 17.11.2017 und 15.02.2018)
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Definition schwerwiegender chronischer Krankheiten im Sinne des § 62 SGB V vom 06.03.2018 (PDF, 59 KB )

Beschluss des Bundesausschusses vom 17.11.2017 und 15.02.2018, gültig seit dem 06.03.2018
Veröffentlichung im Bundesanzeiger AT B4 ("Anpassung insbesondere an das Pflegestärkungsgesetz II") am 05.03.2018 (PDF, 233 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.06.08, gültig seit dem 20.08.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 124, S. 3017 ("Definition geistig wesentlicher Behinderung") am 19.08.2008 (PDF, 286 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 105, Heft 36A, S. 1865 vom 05.09.2008 (PDF, 74 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 20.12.07, gültig seit dem 28.03.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 47, S. 1094 ("therapiegerechtes Verhalten") am 27.03.2008 (PDF, 268 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 105, Heft 15A, S. 804 vom 11.04.2008 (PDF, 99 KB)
ergänzende Information:
Bericht der AG Zuzahlung, § 62 Abs.1 Satz 8 SGB V ("therapiegerechtes Verhalten") vom 06.11.2007 (PDF, 326 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.07.07, gültig seit dem 01.01.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 198, S. 7821 ("Ausnahmen von der Pflicht zur Teilnahme") am 23.10.2007 (PDF, 374 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 104, Heft 46 vom 16.11.2007 (PDF, 128 KB)
ergänzende Information:
Bericht der AG Zuzahlung, § 62 Abs.1 Satz 3 SGB V ("Ausnahmen von der Pflicht zur Teilnahme") vom 30.05.2007 (PDF, 216 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.12.04, gültig seit dem 01.01.2005

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 249, S. 24743 ("Pflegebedürftigkeit") am 31.12.2004 (PDF, 317 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 102, Heft 7 vom 18.02.2005 (PDF, 264 KB)

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 16.03.2004, gültig seit dem 30.06.2004

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 118, S. 13719 ("Grad der Behinderung") am 29.06.2004 (PDF, 195 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt

davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 22.01.2004, gültig seit dem 01.01.2004

Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 18, S. 1343 am 28.01.2004 (PDF, 65 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 101, Heft 7 vom 13.02.2004 (PDF, 34 KB)