Beschlüsse des G-BA zur Richtlinie „Krebsfrüherkennung“
Die Richtlinie zur Krebsfrüherkennung regelt die Inhalte der Früherkennung von Brustkrebs, Darmkrebs, Hautkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Prostatakrebs. Es besteht Änderungsbedarf an den Inhalten der Richtlinie aufgrund des Krebsfrüherkennungs- und -Registergesetzes. So sollen beispielsweise die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs sowie Darmkrebs zukünftig als organisierte Programme gestaltet werden. Des Weiteren sind die Inhalte des Nationalen und Europäischen Krebsplans zu berücksichtigen.
Aktuelle Version der Richtlinie (Beschluss vom 18.06.2020, gültig seit dem 28.08.2020)
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krebserkrankungen vom 18.06.2020 (PDF, 460 KB)
Anlagen: http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/17/
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2020, gültig ab dem 28.08.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 (Anpassung Dokumentationsparameter und weitere Änderungen) vom 27.08.2020 (PDF, 384 KB)
ergänzend:
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2020, gültig ab dem 14.08.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 (Änderung der Anlage VI) vom 13.08.2020 (PDF, 260 KB)
davor:
ERGÄNZUNG aufgrund von SARS-CoV-2
Beschluss des Bundesausschusses vom 25.03.2020, gültig ab dem 25.03.2020, befristet bis zum 30.04.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B7 (befristete Aussetzung der Einladung zum Mammographie-Screening) vom 26.03.2020 (PDF, 238 KB)
Beschluss des Bundesausschusses vom 05.12.2019, gültig ab dem 01.01.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B10 (Änderung der Dokumentationsvorgaben) vom 20.12.2019 (PDF, 239 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 22.11.2018, gültig ab dem 01.01.2020
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B1 (Programm zur Früherkennung von Zervixkarzinomen) vom 21.05.2019 (PDF, 1 MB)
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.07.2018 und 02.08.2018, gültig ab dem 18.04.2019
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 (Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme und Änderung der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie) vom 18.10.2018 (PDF, 1,3 MB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.01.2018, gültig ab dem 01.01.2019
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 (Anpassung der Dokumentation der Krebsfrüherkennungsuntersuchungen auf Hautkrebs) vom 18.01.2018 (PDF, 311 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 20.07.2017, gültig seit dem 08.11.2017
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B3 (Einladungsschreiben und Entscheidungshilfe sowie weitere Änderungen (Mammographie-Screening)) vom 07.11.2017 (PDF, 593 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.04.2016, gültig seit dem 01.10.2016 bzw. 01.01.2017
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 (Bewertung eines iFOBT-basierten Darmkrebsscreenings im Vergleich zu einem gFOBT-basierten Darmkrebsscreening) vom 08.07.2016 (PDF, 276 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 15.10.2015, gültig seit dem 19.01.2016 bzw. 01.07.2016
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B2 (Merkblatt und Einladungsschreiben mit Umsetzung von § 630e BGB sowie Widerspruchsrecht zu den Einladungen, Anpassung der Evaluationsvorgaben und Datenflüsse) vom 18.01.2016 (PDF, 988 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 24.07.2014, gültig seit dem 01.01.2015
Veröffentlichung im Bundesanzeiger BAnz AT B4 (Anpassung der Anlage I) vom 31.12.2014 (PDF, 1,3 MB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 16.12.2010, gültig seit dem 03.03.2011
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 34, S. 864 (elektronische Dokumentation beim Mann) am 02.03.2011 (PDF, 245 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 108, Heft 13A, S. 728 vom 01.04.2011 (PDF, 168 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.02.2010, gültig seit dem 01.05.2010
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 66, S. 1554 (Neufassung Merkblatt Mammographie-Screening) am 30.04.2010 (PDF, 289 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.08.2008 bzw. 15.10.2009, gültig seit dem 22.01.2010
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 11, S. 212 (Datenfluss Evaluation Mammographiescreening) am 21.01.2010 (PDF, 296 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 18.06.2009, gültig seit dem 03.10.2009
Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Jg. 61, Nr. 148a (Neufassung) am 02.10.2009 (PDF, 198 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.08.2008, gültig seit dem 15.11.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 174, S. 4113 (Merkblatt Zervix) am 14.11.2008 (PDF, 285 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 106, Heft 26A, S. 1383 - 1384 vom 26.06.2009 (PDF, 139 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.06.2008, gültig seit dem 04.09.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 133, S. 323 (Dokumentation) am 03.09.2008 (PDF, 252 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 105, Heft 41A, S. 2179 vom 10.10.2008 (PDF, 103 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 15.11.2007, gültig seit dem 01.07.2008
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 37, S. 871 (Hautkrebs-Screening) am 06.03.2008 (PDF, 297 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 105, Heft 13A, S. 699 vom 28.03.2008 (PDF, 51 KB)
ergänzende Informationen:
Zusammenfassende Dokumentation Hautkrebsscreening (275 Blatt) vom 31.03.2008 (PDF, 3 MB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.06.2007, gültig seit dem 18.10.2007
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 194, S. 7776 (frühestmöglicher Anspruch auf erneute Vorsorge) am 17.10.2007 (PDF, 361 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 104, Heft 46A, S. 3199 - 3200 vom 16.11.2007 (PDF, 128 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.12.2006, gültig seit dem 20.04.2007
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 74, S. 4071 (Methoden zur Früherkennung des Zervixkarzinoms) am 19.04.2007 (PDF, 360 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 104, Heft 19A, S. 1337 - 1338 vom 11.05.2007 (PDF, 133 KB)
ergänzende Informationen:
Teilbericht Früherkennung des Zervixkarzinoms vom 12.05.2007 (PDF, 4,4 MB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 06.06.2006, gültig seit dem 20.08.2006
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 156, S. 5775 (redaktionelle Änderung Erhebungsbogen Koloskopie) am 19.08.2006 (PDF, 574 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 103, Heft 37A, S. 2422 vom 15.09.2006 (PDF, 40 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.02.2006, gültig seit dem 07.05.2006
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 86, S. 3541 (Konkretisierung Leistungsanspruch FOBT) vom 06.05.2006 (PDF, 362 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 103, Heft 23A, S. 1630 vom 09.06.2006 (PDF, 27 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 20.12.2005, gültig seit dem 01.01.2007
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 70, S. 2649 (eDoku-Koloskopie) am 08.04.2006 (PDF, 391 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 19.07.2005, gültig seit dem 12.10.2005
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 192, S. 14983 (Abstrichtechnik) am 11.10.2005 (PDF, 361 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 102, Heft 43A, S. 2975 vom 28.10.2005 (PDF, 51 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 15.12.2003, gültig seit dem 01.01.2004
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 1, S. 2 (Mammographie-Screening) am 03.01.2004 (PDF, 267 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 01.12.2003, gültig seit dem 01.01.2004
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 45 , S. 4213 (Altersgrenzen) am 06.03.2004 (PDF, 63 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 101, Heft 16A, S. 1119 vom 16.04.2004 (PDF, 49 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.06.2002, gültig seit dem 01.10.2002
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 186, S. 21077 (Anlage 3, Doku-Bogen zur Früherkennungs-Koloskopie; Merkblatt zur Darmkrebsfrüherkennung) am 05.10.2002 (PDF, 422 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt Jg. 99, Heft 40A, S. 2650 - 2653 vom 04.10.2002 (PDF, 53 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 25.05.1994, gültig seit dem 26.08.1994
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Nr. 160, S. 9185 (redaktionelle Änderungen aufgrund Einführung der Krankenversichertenkarte) am 25.08.1994 (PDF, 41 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 91, Heft 33A, S. 2189 vom 19.08.1994 (PDF, 90 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 04.12.1990, gültig seit dem 01.02.1991
Veröffentlichung im Bundesarbeitsblatt 2/1991, S. 32 am 31.01.1991 (PDF, 105 KB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 23.09.1986, gültig seit dem 04.12.1986
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Jg. 38, Nr. 224, S. 16310 (Bindung des Testverfahrens aufgehoben) am 03.12.1986 (PDF, 642 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 84, Heft 1/2A, S. 40 vom 02.01.1987 (PDF, 104 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 26.02.1982, gültig seit dem 01.07.1982
Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Jg. 34, Nr.125a, (laufende Nr. 32/82) am 13.07.1982 (PDF, 759 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt 79, Heft 31B, S. 65 - 67 (Erläuterung im DÄ 79, Heft 11A/B, S. 23 vom 19.03.1982) vom 06.08.1982 (PDF, 528 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 21.06.1979, gültig seit dem 17.10.1979
Veröffentlichung im Bundesanzeiger Jg. 31, Nr. 195, S. 1 (Kriterien für Schnelltest auf occultes Blut im Stuhl) am 16.10.1979 (PDF, 2,7 MB)
keine Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 26.04.1976, gültig seit dem 01.01.1977
Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 214, laufende Nr. 28/76, S. 3 - 4 am 11.11.1976 (PDF, 174 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt, Heft 50, S. 3263 - 3264 vom 09.12.1976 (PDF, 134 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 16.12.1974, gültig seit dem 01.04.1975
Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 59, laufende Nr. 12/75, S. 3 - 6 (Neufassung) am 26.03.1975 (PDF, 328 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt, Heft 14, S. 991 - 996 (hier auch Erläuterung zur Neufassung) vom 03.04.1975 (PDF, 303 KB)
davor:
Beschluss des Bundesausschusses vom 28.04.1971, gültig seit dem 01.07.1971
Veröffentlichung in der Beilage zum Bundesanzeiger Nr. 111, laufende Nr. 14/71, S. 16 - 19 am 23.06.1971 (PDF, 260 KB)
Veröffentlichung im Deutschen Ärzteblatt, Heft 25, S. 1914 - 1916 vom 17.06.1971 (PDF, 189 KB)