Das Hauptproblem der Notfallversorgung in Deutschland stellen aus Sicht von KBV-Vizechef Dr. Stephan Hofmeister die vielen verschiedenen Anlaufstellen dar, die die Patienten ungesteuert aufsuchen können. "Das müssen wir in den Griff kriegen", sagte er in einem Video-Interview mit KV-on. › Mehr
Die Vergütung der optischen Kohärenztomographie zur Diagnostik und Therapiesteuerung bei Netzhauterkrankungen steht. Damit können Augenärzte das bildgebende Verfahren ab Oktober über den EBM abrechnen. › Mehr
Praxen müssen ab 1. Oktober eine Änderung bei der Geschlechtsangabe auf Formularen beachten. Dann ist nicht mehr "männlich" oder "weiblich" anzukreuzen, sondern ein Kürzel für die jeweilige Geschlechtsform einzutragen: W für weiblich, M für männlich, D für divers oder X für unbestimmt. › Mehr
In der gesetzlichen Unfallversicherung werden die Gebühren des Leistungs- und Gebührenverzeichnisses UV-GOÄ zum 1. Oktober um drei Prozent erhöht. Damit wird die dritte Stufe der 2017 vereinbarten Honorarsteigerung umgesetzt. › Mehr
In der aktuellen Ausgabe des WirkstoffAktuell geht es um die wirtschaftliche Verordnung von Cannabisarzneimitteln. Die Publikation liegt dem Deutschen Ärzteblatt bei, das diese Woche erscheint. Im Fortbildungsportal der KBV startet demnächst auch eine Fortbildung zu Cannabis. › Mehr
Die Vergütung für Röntgenuntersuchungen im Mammographie-Screening-Programm wird zum 1. Oktober leicht angehoben. Der Bewertungsausschuss hat einen entsprechenden Beschluss gefasst. › Mehr
Impressum:
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
gesetzlich vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Gassen
Verantwortlich (i. S. d. § 55 RStV): Dr. Andreas Gassen
Telefon: 030 4005-0
Telefax: 030 4005-1590
E-Mail: info@kbv.de
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Zuständige
Aufsichtsbehörde ist das Bundesministerium für Gesundheit
(Rochusstr. 1, 53123 Bonn). > Mehr
Redaktion PraxisNachrichten:
Marion Schierz, Lena Juppe, Susanne Grosse
Leitung: Annette Winkler