Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
|
Die PraxisNachrichten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung | 17.09.2021
|
COVID-19-Schutzimpfung
› STIKO: Zwischen COVID-19-Impfungen und anderen Impfungen kein Impfabstand mehr erforderlich
Impfungen gegen COVID-19 und beispielsweise Influenza können ab sofort gleichzeitig erfolgen. Dafür hat sich die Ständige Impfkommission ausgesprochen und einen entsprechenden Entwurf zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung in das Stellungnahmeverfahren gegeben. Außerdem empfiehlt sie Personen mit einer Immundefizienz eine Auffrischimpfung. › Mehr
|
nach oben |
Sonderregelungen
› Telefon-AU und weitere Corona-Sonderregelungen verlängert
Zahlreiche Corona-Sonderregelungen, die zunächst bis Ende September befristet sind, werden bis 31. Dezember verlängert. So können beispielsweise bei leichten Erkrankungen der oberen Atemwege AU-Bescheinigungen weiterhin telefonisch ausgestellt werden und Portokosten für den Versand von Folgeverordnungen an Patienten werden den Niedergelassenen erstattet. Die KBV bietet eine Übersicht für Praxen. › Mehr
|
nach oben |
Studien
› Arztpraxen für Datenerhebung von ambulanten COVID-19-Patienten gesucht
Arztpraxen sind aufgerufen, am ambulanten COVID-19-Register teilzunehmen und so die Forschung zu unterstützen. Konkret geht es darum, systematisch Daten von ambulant behandelten COVID-19-Patienten zu erfassen, um diese dann in Studien auszuwerten. Eine erste Studie auf Basis der Daten in dem Register wird derzeit vom IGES Institut durchgeführt. › Mehr
|
nach oben |
Corona-Report
› Corona-Report jetzt mit Zahlen zu den Auffrischimpfungen
Der Corona-Report bietet ab sofort auch Zahlen zu den Auffrischimpfungen gegen COVID-19. Außerdem wurden Daten zu Infektionsfällen bei Geimpften und bei Ungeimpften, unterteilt in Altersklassen, aufgenommen. Neu sind zudem Angaben zur Hospitalisierungsinzidenz. › Mehr
|
nach oben |
|
> KONTAKT ZUR REDAKTION
> Vom Newsletter abmelden
> Bei Adressänderung neu anmelden
|
Impressum:
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
gesetzlich vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Gassen
Inhaltlich verantwortlich: Dr. Andreas Gassen
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Telefon: 030 4005-0
Telefax: 030 4005-1590
E-Mail: info@kbv.de
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Zuständige
Aufsichtsbehörde ist das Bundesministerium für Gesundheit
(Rochusstr. 1, 53123 Bonn). > Mehr
Redaktion PraxisNachrichten:
Marion Schierz, Lena Juppe, Susanne Grosse
Leitung: Annette Winkler
> Datenschutzerklärung
© 2023 Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
|
|