, KBV - Praxisnachrichten Schwangere nutzen Angebot zur Früherkennung von Krankheiten 27.01.2022 - Die überwiegende Mehrheit der Schwangeren nutzt die in den Mutterschafts-Richtlinien vorgesehenen Angebote zur Früherkennung bestimmter Erkrankungen oder Infektionen ...
, KBV - . Diese sah vor, dass die Leistungen zur Früherkennung von Zervix- und Darmkrebs auch dann vergütet werden, wenn die Dokumentation aus ... - Hinweise zur Dokumentation (Stand: 12.01.2022, PDF, 506 KB) KBV-Themenseite Früherkennung Gebärmutterhalskrebs KBV Themenseite ...
, KBV - Informationen zum Hautkrebs-Check Hautkrebs-Früherkennung Ab dem Alter von 35 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf die ... Anspruchsberechtigten das Angebot der Hautkrebs-Früherkennung. Praxen kommt bei der Ansprache der Patientinnen und Patienten und bei der Erhöhung ...
, KBV - Praxen Ärztliche Leistungen zur Früherkennung mit Pandemiebeginn eingebrochen, im dritten Quartal keine Nachholeffekte Berlin, 3 ... der Corona-Pandemie drastisch eingebrochenen Leistungszahlen zur Früherkennung seien weitere Stützungsmaßnahmen für die Praxen ...
, KBV - . Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen (KFE-Richtlinie) Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krebserkrankungen (Krebsfrüherkennungs-Richtlinie / KFE-RL) ...
, KBV - weiterer Tätigkeitsbereich ist die Regelung des Versorgungsprogramms zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie-Screening. Die ... Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Der Bereich Ambulante Qualitätssicherung gliedert ...
, KBV - 01.10.2020 455. Sitzung am 12. Dezember 2019 Früherkennung Zervixkarzinom Teil E PDF 01.09.2020 513. Sitzung am 15. September 2020 ... 01.04.2020 455. Sitzung am 12. Dezember 2019 Früherkennung Zervixkarzinom Teil D PDF 01.04.2020 455. Sitzung am 11. Dezember 2019 OPS ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. "Alle Ablehnen" lässt nur technisch erforderliche Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel „Verwendung von Cookies“. Über "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website können Einwilligungen widerrufen werden.
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Funktions- und Statistik-Cookies, die wir einsetzen.