50.1 | 50100 | Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose | | |
50.1 | 50110 50111 50112 | Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose | - Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- Laboratoriumsmedizin
| |
50.4 | 50400 | Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder-Rheumatologie
| |
50.4 | 50401 | Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Erwachsene | - Innere Medizin und Rheumatologie
| |
50.5 | 50510 | Anlage 2 c) Hämophilie | - Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
50.5 | 50511 | Anlage 2 c) Hämophilie | - Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
50.5 | 50512 | Anlage 2 c) Hämophilie | - Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
50.6 | 50600 | Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
- Viszeralchirurgie
| |
50.7 | 50700 | Anlage 2 b) Mukoviszidose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- und Jugend-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
| |
51.1 | 51010 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (alternativ zu Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie bei Behandlung eines Schilddrüsenkarzinoms oder Nebenschilddrüsenkarzinoms)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Urologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Thoraxchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Viszeralchirurgie (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Allgemeinchirurgie
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Viszeralchirurgie
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | | |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Innere Medizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Neurologie
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
| |
Anlage 2 l) pulmonale Hypertonie | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
| |
51.1 | 51011 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Nuklearmedizin (nur Mitglieder des Kernteams)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Urologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrino-logie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie (Kernteam)
| |
Anlage 1. 1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Allgmeinchirurgie
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
- Viszeralchirurgie
| |
51.2 | 51020 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Nuklearmedizin (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Urologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Allgemeinchirurgie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Erwachsene | - Innere Medizin und Rheumatologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzweiterbildung orthopädische Rheumatologie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder-Rheumatologie
- Augenheilkunde
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzweiterbildung orthopädische Rheumatologie
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
- Viszeralchirurgie
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | - Neurologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
| |
Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Infektiologie
- Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
| |
Anlage 2 b) Mukoviszidose (zystische Fibrose) | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Gastroenterologie
| |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Innere Medizin mit Zusatz- Weiterbildung Hämostaseologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugend-Kardiologen
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Pneumologie
- Neurologie
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder - und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder-Rheumatologie
| |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Neurologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie
| |
Anlage 2 k) Marfan-Syndrom | - Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
| |
Anlage 2 l) Pulmonale Hypertonie | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder-Pneumologie
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin
| |
51.2 | 51021 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinaleTumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Nuklearmedizin (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Urologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Allgemeinchirurgie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Erwachsene | - Innere Medizin und Rheumatologie
- Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Nephrologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzweiterbildung orthopädische Rheumatologie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Kinder- und Jugendmedizin mit der Zusatzweiterbildung Kinder-Rheumatologie
- Augenheilkunde
- Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzweiterbildung orthopädische Rheumatologie
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Gastroenterologie
- Viszeralchirurgie
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | - Neurologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
| |
Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin mit Zusatzweiterbildung Infektiologie
- Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
| |
Anlage 2 b) Mukoviszidose (zystische Fibrose) | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Gastroenterologie
| |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Innere Medizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Transfusionsmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Hämostaseologie
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugend-Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder- und Jugend-Pneumologie
- Neurologie
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Rheumatologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder-Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatz-Weiterbildung Kinder-Rheumatologie
| |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Neurologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder-Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie
| |
Anlage 2 k) Marfan-Syndrom | - Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
| |
Anlage 2 l) Pulmonale Hypertonie | - Innere Medizin und Kardiologie
- Innere Medizin und Pneumologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder-Kardiologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder-Pneumologie
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Innere Medizin und Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzweiterbildung Kinder- Gastroenterologie
- Kinder- und Jugendmedizin
| |
51.3 | 51030 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkankungen Erwachsene | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 b) Mukoviszidose (zystische Fibrose) | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 k) Marfan- Syndrom | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 l) pulmonale Hypertonie | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
51.3 | 51032 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Erwachsene | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 b) Mukoviszidose (zystische Fibrose) | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 k) Marfan- Syndrom | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 l) pulmonale Hypertonie | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
51.3 | 51033 | Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Kinder und Jugendliche | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 b) Mukoviszidose (zystische Fibrose) | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 c) Hämophilie | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
| |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 k) Marfan- Syndrom | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 l) pulmonale Hypertonie | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
Anlage 2 o) ausgewählte seltene Lebererkrankungen | - Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
| |
51.4 | 51040 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Strahlentherapie
- Nuklearmedizin (nur Mitglieder des Kernteams)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | | |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | | |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | | |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | | |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7 : Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | | |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | | |
51.4 | 51041 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 1: gastrointestinale Tumoren und Tumoren der Bauchhöhle | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Innere Medizin und Gastroenterologie
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Nuklearmedizin (nur Mitglieder des Kernteams)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 2: gynäkologische Tumoren | - Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 3: urologische Tumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Urologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 4: Hauttumoren | - Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 5: Tumoren der Lunge und des Thorax | - Innere Medizin und Pneumologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Strahlentherapie
- Thoraxchirurgie
- Herzchirurgie
- Innere Medizin und Kardiologie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | - Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Nuklearmedizin (Kernteam)
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie (Kernteam)
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 7: Tumoren des Gehirns und der peripheren Nerven | - Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
- Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Strahlentherapie
| |
Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 8: Knochen- und Weichteiltumoren | - Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Strahlentherapie
- Viszeralchirurgie
- Allgemeinchirurgie
| |
51.5 | 51050 | Anlage 1.1 a) onkologische Erkrankungen - Tumorgruppe 6: Kopf- oder Halstumoren | | |
Anlage 1.1 b) rheumatologische Erkrankungen Erwachsene | | |
Anlage 1.1 c) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen | | |
Anlage 1.2 a) Multiple Sklerose | | |
Anlage 2 d) Neuromuskuläre Erkrankungen | | |
Anlage 2 e) schwerwiegende immunologische Erkrankungen: Erkrankungsgruppe 1 Sarkoidose | | |
Anlage 2 h) Morbus Wilson | | |
Anlage 2 k) Marfan- Syndrom | | |