Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
|
Die PraxisNachrichten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung | 17.02.2022
|
Früherkennung
› Darmkrebsmonat März - Patienten gezielt auf Früherkennungsprogramm ansprechen
Der März steht bundesweit im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Ärzte können dies nutzen und ihre Patienten verstärkt auf die Möglichkeiten der Früherkennung von Darmkrebs hinweisen. Infomaterialien dazu bietet die KBV. › Mehr
|
nach oben |
Prävention
› Neue Broschüre zur Prävention von sexuellem Missbrauch
Das Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen durch Mitarbeitende ist in Einrichtungen und Organisationen mit Verunsicherung und Fragen verbunden. Die Broschüre "Kein Raum für Missbrauch: Personalverantwortung bei Prävention und Intervention nutzen!" bietet Personalverantwortlichen jetzt eine Handlungsanleitung bei der Prävention sowie im Verdachtsfall. › Mehr
|
nach oben |
Heilmittel
› Nagelspangenbehandlung künftig auch bei Podologen möglich
Vertragsärzte können künftig die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln mit Nagelkorrekturspangen als podologische Therapie verordnen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat festgelegt, dass neben Ärzten auch Podologen die Behandlung durchführen dürfen. Die Regelungen in der Heilmittel-Richtlinie treten voraussichtlich zum 1. Juli in Kraft. › Mehr
|
nach oben |
Webinar
› Neue Termine für kv.dox-Sprechstunde
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die KBV zwei weitere "kv.dox-Sprechstunden" für Ärzte und Psychotherapeuten an. Die zusätzlichen Termine für das Webinar sind am kommenden Mittwoch und Ende März. › Mehr
|
nach oben |
|
> KONTAKT ZUR REDAKTION
> Vom Newsletter abmelden
> Bei Adressänderung neu anmelden
|
Impressum:
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
gesetzlich vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden, Dr. Andreas Gassen
Inhaltlich verantwortlich: Dr. Andreas Gassen
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Telefon: 030 4005-0
Telefax: 030 4005-1590
E-Mail: info@kbv.de
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Zuständige
Aufsichtsbehörde ist das Bundesministerium für Gesundheit
(Rochusstr. 1, 53123 Bonn). > Mehr
Redaktion PraxisNachrichten:
Marion Schierz, Lena Juppe, Susanne Grosse
Leitung: Annette Winkler
> Datenschutzerklärung
© 2023 Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
|
|