Die Vertreterversammlung der KBV hat im Mai 2025 das folgende Leitbild verabschiedet.
Wer wir sind
Wir sind die Interessenvertretung der niedergelassenen und angestellten Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten in Deutschland. Wir sind die Körperschaft des öffentlichen Rechts, die die Versorgung mit ambulanten medizinischen Leistungen für alle gesetzlich Versicherten aufbauend auf der föderalen Struktur gemäß unserem Grundgesetz in sinnvoller Arbeitsteilung mit den Kassenärztlichen Vereinigungen sicher und gerecht organisiert. Für 73 Mio. Menschen ist der Kollektivvertrag das Versorgungsversprechen in der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung.
Unser Anspruch an unser Gesundheitssystem ist, dass es allen Menschen unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht oder sozialem Status eine hochwertige ambulante Versorgung garantiert. Neben dieser Prämisse laden wir alle Akteure zu einem offenen Dialog über die Zukunft unseres Gesundheitswesens ein.
Unser Auftrag
Für die Mitglieder der Kassenärztlichen Vereinigungen wollen wir in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen im Team bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Neben einer angemessenen, sicheren und nachvollziehbaren Vergütung, dem Abbau unnötiger Bürokratie und der Förderung des ärztlichen und psychotherapeutischen Nachwuchses bedeutet dies vor allem, dass Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten die Menschen auf der Grundlage eines geschützten Patienten- Arzt-Verhältnisses im Rahmen der freien Berufsausübung behandeln und betreuen.
Für die Patientinnen und Patienten streben wir eine hochwertige medizinische und psychotherapeutische Versorgung an. Unsere Arbeit richten wir konsequent auf ihre Bedarfe durch mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung aus.
Unser Selbstverständnis
Im engen Schulterschluss mit unseren Partnern der gemeinsamen Selbstverwaltung arbeiten wir an Lösungen für die Herausforderungen in der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung. Staatliche Eingriffe in die Selbstverwaltung sind zu verhindern.
Um diese Ziele zu erreichen, schöpfen wir auf Grundlage eines transparenten Informations- und Entscheidungsprozesses alle Verbesserungsmöglichkeiten aus, damit unsere Dienstleistungen Mehrwerte bieten. Eine erfolgreiche Digitalisierung in der ambulanten Gesundheitsversorgung, welche mit Blick auf eine hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten einen hohen Nutzen für die niedergelassenen Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten erzielt, ist dabei für uns zentral. Hierbei werden wir immer die zentrale Bedeutung der Vertraulichkeit zwischen Vertragsärztinnen und -ärzten sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten und ihren Patientinnen und Patienten im Blick behalten.
Wir sind als Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) die Wissensorganisation für die Kassenärztlichen Vereinigungen, die unsere Mitglieder sind. Wir beraten, teilen Informationen und bauen gemeinsame strategische Positionen auf.