Rahmenvereinbarung für telemedizinische Leistungen
, KBV - Stand 16.09.2013 Telemedizin Rahmenvereinbarung für telemedizinische Leistungen Die Arztpraxen in Deutschland werden immer ... untereinander. Auch die Kommunikation mit den Patienten hat sich verändert. In vielen Praxen hat die sogenannte Telemedizin, die Verbindung ...
, KBV - Papierversion hat der Versicherte weiterhin. Weitere Informationen zum Medikationsplan Telemedizinische Anwendungen Paragraf 87 Absatz 2a ... gefordert - auch Online-Videosprechstunden finanziell gefördert: Hierbei geht es um eine telemedizinisch gestützte Betreuung von ...
Bericht von Dr. Stephan Hofmeister an die Vertreterversammlung
, KBV - vermerken, dass den KVen die Möglichkeit eingeräumt wird, die Leistung der Eigeneinrichtung per Telemedizin oder mobilen Angeboten bereitzustellen. Wenngleich ich doch immer wieder erstaunt bin, mit welchem Enthusiasmus die Telemedizin betrachtet wird. Hat nicht sogar Peter ...
Bericht von Dr. Stephan Hofmeister an die Vertreterversammlung
, KBV - mir an dieser Stelle eine Bemerkung zum Thema Telemedizin im weitesten Sinne, von der wir in diesen Wochen immer wieder lesen, sie ... darin, fernmündliche und telemedizinische Anwendungen in den Praxen zu etablieren. Sie sind aber immer nur als Ergänzung und ...
, KBV - geprüft. Sobald die Nichtbeanstandung des Ministeriums vorliegt, erfolgt die Umsetzung im EBM. Telemedizinische Beratung Der Gemeinsame Bundesausschuss hat zudem geregelt, dass künftig für jedes Zweitmeinungsverfahren, bei dem eine telemedizinische Beratung möglich ist, diese ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.