, KBV - und 75 Jahren von dem Programm zur Früherkennung von Brustkrebs profitieren können", sagte KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle ... informiert über die Möglichkeit der Selbsteinladung sowie über Vor- und Nachteile der Früherkennung. Der G-BA will sein Infoblatt auch ...
, KBV - Früherkennung Um eine Entscheidung für oder gegen eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten oder eine Impfung zu treffen, ist es ... ) Welt-HPV-Tag: KBV stellt neues Video für Patienten zur Verfügung (Stand: 27.02.2025) Früherkennung in den Fokus rücken KBV stellt ...
, KBV - Darmkrebsfrüherkennung Das Programm zur Früherkennung von Darmkrebs wird seit 2019 als organisiertes Darmkrebsscreening angeboten: Anspruchsberechtigte Versicherte ab dem Alter von 50 Jahren erhalten von ihrer Krankenkasse eine Einladung zur Früherkennung auf Darmkrebs. Zu dem ...
Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit - Gesundes-Herz-Gesetz (GHG)
, KBV - , Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland ist daher wünschenswert. Der vorliegende Referentenentwurf des ... . Der Schwerpunkt der gesetzgeberischen Maßnahmen liegt im Bereich der Sekundärprävention (Früherkennung von HerzKreislauf ...
, KBV - der KBV-Themenseite zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs als auch auf der Themenseite zur Darmkrebsfrüherkennung als PDF ... (Stand: 20.03.2024, PDF, 208 KB) KBV-Themenseite Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung KBV-Themenseite Darmkrebsfrüherkennung Richtlinie ...
, KBV - Erstattungsbetrag aus, den die gesetzlichen Krankenkassen für das Medikament zahlen müssen. Früherkennung Untersuchungen zur Früherkennung von ...
, KBV - Früherkennung seltener, meist lebensbedrohlicher oder schwer verlaufender Erkrankungen von Neugeborenen. Ziel ist es, eine unverzügliche ... eingeleiteten Bewertungsverfahren entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), ob die Früherkennung der MLD einen Nutzen aufweist und ...
, KBV - . Richtlinie über die Früherkennung von Krebserkrankungen (KFE-Richtlinie) Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Früherkennung von Krebserkrankungen (Krebsfrüherkennungs-Richtlinie / KFE-RL) ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. "Alle Ablehnen" lässt nur technisch erforderliche Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel „Verwendung von Cookies“. Über "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website können Einwilligungen widerrufen werden.
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Funktions- und Statistik-Cookies, die wir einsetzen.