, KBV - Aktionswoche. Dadurch kann es auch zu einer erhöhten Nachfrage nach COVID-19-Impfungen in den Arztpraxen kommen. Ärzte sollten dies ... anderem der Anspruch auf Booster-Impfungen sowie die Vergütung dieser Impfungen geregelt sein wird, nicht da. Sie soll in Kürze ...
, KBV - bei Booster-Impfungen: "Die geringere Nachfrage nach Erstimpfungen soll nun mit Auffrischimpfungen für die bereits Immunisierten ... , evidenzbasierte medizinische Empfehlung für die Booster-Impfungen." Hofmeister erinnerte daran, dass die Vertragsärztinnen und -ärzte mit ...
, KBV - bestenfalls nicht in den Praxisräumen warten müssen. Mehrere Impfungen auf einen Termin legen Sind neben der Influenzaimpfung weitere Impfungen sinnvoll, ist es möglich, mehrere Impfungen an einem Termin zu verabreichen. Erinnerungssysteme nutzen Mit Erinnerungssystemen ...
Bericht von Dr. Andreas Gassen an die Vertreterversammlung
, KBV - Millionen Impfungen durchgeführt. In der letzten Novemberwoche wurden deutschlandweit 3,16 Millionen Impfungen (sowohl Erst ... und nicht weit entfernt vom bisherigen Rekord von 3,4 Millionen Impfungen Ende Juni. Allein am vergangenen Mittwoch wurden rund ...
Bericht von Dr. Stephan Hofmeister an die Vertreterversammlung am 3. Mai 2021
, KBV - diesem Tag wurden in den Praxen fast doppelt so viele Impfungen dokumentiert wie in den Impfzentren, nämlich über 730.000! Mit den ... andererseits ein hohes Risiko, dass Impfabstände überschritten und Impfungen damit außerhalb zugelassener und international anerkannter ...
, KBV - von COVID-19-Impfungen in der Bevölkerung läuft auf Hochtouren. Neben dem Aufbau von Impfzentren geht es vor allem um Fragen wie ... möglich. Impfen sei Arztsache, insbesondere bei einem neuen Impfstoff und der Menge an Impfungen, die benötigt würden, unterstrich ...
, KBV - . Nachfrage nicht nur nach COVID-19-Impfungen gestiegen Deutlich gestiegen ist erwartungsgemäß die Nachfrage nach Impfungen. Dabei wurde jedoch außer der Impfung gegen COVID-19 auch eine erhöhte Nachfrage nach Influenza- und Pneumokokken-Impfungen registriert. Bereits ...
Kinder- und Jugendgesundheits-Untersuchungen U1 bis J1
, KBV - Impfungen notwendig sein, veranlassen Sie diese am Ende der Untersuchung oder vereinbaren Sie mit Ihrem Patienten einen Termin. Übersicht Impfen Gerade im Alter zwischen 12 und 17 Jahren stehen bei Kindern und Jugendlichen die Auffrischung von Impfungen wie ...
, KBV - Stand 20.07.2022 Impfungen gegen SARS-CoV-2 Impfstoffe und Zubehör Informieren Sie sich hier über die zugelassenen Impfstoffe ... Auffrischimpfungen oder zehn Impfungen im Rahmen der Grundimmunisierung. Da davon auszugehen ist, dass mit Moderna nun überwiegend ...
, KBV - Patienten, die durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte behandelt wurden. Durch den Schutz der Impfungen und den Rückgang schwerer ... , die Aufklärung und die Dokumentation der Impfungen. Die KBV hat in kürzester Zeit ein eigenes Portal zur Impf-Dokumentation für ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.