KBV - KBV stimmt ABDA zu: Impfen ist Ärzte-Sache
https://www.kbv.de/html/2020_46935.php, KBV - Apotheker bereit erklären, entsprechend zu helfen. Primär seien Impfungen aber eine Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten. ...
, KBV - Apotheker bereit erklären, entsprechend zu helfen. Primär seien Impfungen aber eine Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten. ...
KBV - mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der gestern einen neuen Tagesrekord von rund 739.000 Impfungen vermeldete", erklärte Dr ...
KBV - -Impfstoff empfohlen. Mehr nach oben COVID-19-Schutzimpfung Impfungen mit AstraZeneca nur noch bis Ende November möglich Der Impfstoff ...
, KBV - Impfungen, die dann gegebenenfalls nachgeholt werden sollten. Für die Gesundheit des Kindes ist es wichtig, bereits vor der Empfängnis ...
, KBV - den Ärzten im Boot können flächendeckend, qualitativ hochwertig und schnell Impfungen stattfinden. Neben dem Honorar für die ...
, KBV - 43 Prozent aller verabreichten Impfungen durchgeführt. "Die Praxen, die ja erst seit Ostern dieses Jahres ins Impfgeschehen ...
KBV - Priorisierung für COVID-19-Impfungen in Arztpraxen wird zum 7. Juni bundesweit aufgehoben. Dann sollen zudem Betriebs- und Privatärzte ...
KBV - -Impfungen haben die Arztpraxen für die kommende Woche rund 8,57 Millionen Impfstoffdosen bestellt, davon 4,65 Millionen Dosen von ...
KBV - Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier. Die PraxisNachrichten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung | 24.05.2022 COVID-19-Impfungen Coronavirus-Impfverordnung bis 25. November verlängert Praxen können bis dahin wie gewohnt ...
KBV - dahin weiterhin wie bisher verabreichen. Danach sollen die Impfungen in der Regelversorgung angeboten werden. Mehr nach oben ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. "Alle Ablehnen" lässt nur technisch erforderliche Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel „Verwendung von Cookies“. Über "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website können Einwilligungen widerrufen werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Funktions- und Statistik-Cookies, die wir einsetzen.