, KBV - Stand 28.03.2023 Impfungen gegen SARS-CoV-2 Impfstoffe und Zubehör Informieren Sie sich hier über die zugelassenen Impfstoffe ... : 2 Impfungen im Abstand von 3 Wochen Stark immungeschwächte Personen ab 5 Jahren: Eine 3. Dosis kann mindestens 28 Tage nach der ...
, KBV - Praxisnachrichten COVID-19-Impfungen ab 8. April in der Regelversorgung BMG hält an überbordender Dokumentation fest 28.03.2023 - COVID-19-Schutzimpfungen gehen ab 8. April in die Regelversorgung über. Auf welche Impfungen gesetzlich Krankenversicherte Anspruch ...
, KBV - Impfungen geben. Das Infoblatt kann auch in Aufklärungsgesprächen zu Impfungen eingesetzt werden. Manchmal unterblieben indizierte Impfungen, weil bestimmte Umstände, beispielsweise ein banaler Infekt ohne Fieber, irrtümlich als Kontraindikationen angesehen werden ...
, KBV - Stand 16.02.2023 Impfungen gegen SARS-CoV-2 Impfung und Aufklärung Hier finden Sie Hinweise zum Impfmanagement von der ... 2022) Abstand der Impfung gegen COVID-19 zu anderen Impfungen Zwischen COVID-19-Impfungen und anderen Totimpfstoffen ...
, KBV - Praxisnachrichten STIKO-Empfehlung für COVID-19-Impfungen in der Schwangerschaft bleibt unverändert 09.02.2023 - Die Empfehlungen für die COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft bleiben unverändert. Eine entsprechende Stellungnahme hat die Ständige ...
, KBV - Screenings und Impfungen getroffen werden können. Die werdenden Eltern werden somit gerade in den ersten Tagen und Wochen von einem ... , anstehenden Impfungen oder der richtigen Schlafumgebung des Babys. Auch bei besonderen Schwierigkeiten mit dem Neugeborenen unterstützen ...
, KBV - Chaos bei COVID-19-Impfungen ab Januar (02.12.2022) PraxisNachrichten: Kein Ausgleich für aktuelle Kostensteigerungen in Praxen ... Dokumentation müssen Praxen die Anzahl der Impfungen nun auch aufgeschlüsselt nach den an die Omikron-Subtypen angepassten Impfstoffen ...
, KBV - dahin weiterhin wie bisher verabreichen. Danach sollen die Impfungen in der Regelversorgung angeboten werden. Die KBV begrüßt die ... . Es war lange unklar, ob das Bundesgesundheitsministerium die Verordnung nach dem 31. Dezember fortführen wird. Um die Impfungen ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. "Alle Ablehnen" lässt nur technisch erforderliche Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel „Verwendung von Cookies“. Über "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website können Einwilligungen widerrufen werden.
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Funktions- und Statistik-Cookies, die wir einsetzen.