Logo-KBV

KBV Hauptnavigationen:

Sie befinden sich:

 
Stand 23.05.2023

Impfungen gegen SARS-CoV-2

Impfstoffe und Bestellung

Informieren Sie sich über die zugelassenen Impfstoffe und welche Vakzine der Bund aktuell bereitstellt, den Bestellprozess und die Lieferung des Impfstoffes. 


Hinweise zur Impfstoffbestellung

Arztpraxen können einmal pro Woche – jeweils bis spätestens Dienstag, 12 Uhr – Impfstoff für die nächste Woche bestellen. Die Bestellung geben sie in der Apotheke auf, von der sie üblicherweise ihren Praxisbedarf beziehen. 

Impfzubehör extra bestellen  

COVID-19-Schutzimpfungen werden seit 8. April in der Regelversorgung angeboten. Der wöchentliche Bestellprozess für den Impfstoff ist unverändert, ebenso die Anlieferung. Aber Achtung: Das Impfzubehör – Spritzen, Kanülen, gegebenenfalls Kochsalzlösung – müssen Praxen über ihre Apotheke separat nach Bedarf bestellen, es wird nicht mehr in entsprechender Anzahl automatisch mit den Impfstoffen mitgeliefert. Mehr Infos hier.

Diese Impfstoffe können Praxen aktuell bestellen:


Nicht angepasste COVID-19-Impfstoffe

  • Comirnaty: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
  • Comirnaty für 5- bis 11-Jährige: keine Höchstbestellmenge
  • Comirnaty für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
  • Janssen: keine Höchstbestellmenge
  • Valneva: keine Höchstbestellmenge
  • Nuvaxovid: keine Höchstbestellmenge
  • Vidprevtyn Beta: keine Höchstbestellmenge
    Hinweis: Der Impfstoff wird in der Schutzimpfungs-Richtlinie nicht aufgeführt; er wird auch von der STIKO nicht empfohlen. Er kann daher nur zulasten der GKV verwendet werden, wenn die Verabreichung einer Impfung mit diesem Impfstoff ärztlich indiziert ist. 

Omikron-angepasste COVID-19-Impfstoffe

  • Comirnaty Orig./BA.4-5: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
  • Comirnaty Orig./BA.1: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
  • Comirnaty Orig./BA.4-5 für 5- bis 11-Jährige: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
  • Spikevax Orig./BA.4-5: keine Höchstbestellmenge   
  • Spikevax Orig./BA.1: keine Höchstbestellmenge

Impfstoffbestellung: So gehen Sie vor


Bestellung auf Formular 16

Arztpraxen bestellen den Impfstoff auf dem Rezept-Formular (Muster 16).  Sie geben darauf den Impfstoffnamen und die Anzahl der Dosen an. Zudem fügen sie als Kostenträger das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) mit dem IK 103609999 ein.
Beispiel: 60 Dosen Comirnaty Orig./BA.4-5 und 12 Dosen Comirnaty.
Hinweis: Bitte geben Sie die Anzahl der Dosen entsprechend der Vial-Größe an (beispielsweise sind in einem Vial Comirnaty von BioNTech/Pfizer 6 Dosen enthalten).

Anlieferung des Impfstoffs

Die Anlieferung des Impfstoffs erfolgt über die Apotheke jeweils am Montagnachmittag – knapp eine Woche nach der Bestellung. Die gelieferten Impfstoffe müssen bei 2 bis 8 °C in einem geeigneten Kühlschrank gelagert werden.

Impfzubehör

Das jeweilige Impfzubehör (Spritzen, Kanülen, ggf. NaCl-Lösung) bestellen Praxen wie bei anderen Impfstoffen auch über ihre Apotheke. 

Impfstoffe
 

Nicht angepasste COVID-19-Impfstoffe

Comirnaty von BioNTech/Pfizer (Fertiglösung; graue Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 12 Jahren
Grundimmunisierung und Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (graue Kappe)
Fertiglösung: Vor Verwendung NICHT VERDÜNNEN
Eine Durchstechflasche (2,25 ml) enthält 6 Dosen von je 0,3 ml (30 μg Impfstoff)

Impfschema

Grundimmunisierung:
2 Dosen Comirnaty, intramuskulär; empfohlener Impfabstand 3 bis 6 Wochen

Auffrischimpfung:
1 Dosis Comirnaty, intramuskulär; bei Immungesunden frühestens 6 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung, In begründeten Einzelfällen kann der Impfabstand auf 4 Monate reduziert werden.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: maximal 10 Wochen im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C (inklusive Zeit für Auftauen und Transport); 12 Stunden bei Raumtemperatur bis 30 °C
  • Geöffnete Durchstechflasche: Innerhalb von 12 Stunden verimpfen, Lagerung bei 2 °C bis 30 °C

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.
 

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Comirnaty von BioNTech/Pfizer (Konzentrat; violette Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 12 Jahren
Grundimmunisierung und Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (lila Kappe)
Konzentrat: Inhalt muss vor der Verwendung mit NaCl verdünnt (rekonstituiert) werden
Eine Durchstechflasche (0,45 ml) enthält nach dem Verdünnen 6 Dosen von je 0,3 ml (30 μg Impfstoff).

Impfschema

Grundimmunisierung:
2 Dosen Comirnaty, intramuskulär; empfohlener Impfabstand 3 bis 6 Wochen 

Auffrischimpfung:
1 Dosis Comirnaty, intramuskulär; bei Immungesunden frühestens 6 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung, In begründeten Einzelfällen kann der Impfabstand auf 4 Monate reduziert werden.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: maximal 1 Monat im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C (inklusive Zeit für Auftauen und Transport); 2 Stunden bei Raumtemperatur bis 30°C
  • Vorbereitet: 6 Stunden bei 2 bis 30 °C ab dem Zeitpunkt der Verdünnung

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.
 

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Comirnaty von BioNTech/Pfizer für Kinder 5 bis 11 Jahre (Konzentrat; orange Kappe)

Zugelassen für:

Kinder 5 bis 11 Jahre
Grundimmunisierung und Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (orange Kunststoffkappe)
Konzentrat: Inhalt muss vor der Verwendung mit NaCl verdünnt (rekonstituiert) werden
Eine Durchstechflasche (1,3 ml) enthält nach dem Verdünnen zehn Dosen von je 0,2 ml (10 μg Impfstoff)

Impfschema entsprechend der Fachinformation

Grundimmunisierung:

  • 2 Impfungen im Abstand von 3 Wochen
  • Stark immungeschwächte Personen ab 5 Jahren: Eine 3. Dosis kann mindestens 28 Tage nach der 2. Dosis verabreicht werden

Auffrischimpfung: 

  • Eine Auffrischungsimpfung kann bei Kindern von 5 bis 11 Jahren mindestens 6 Monate nach der Grundimmunisierung verabreicht werden.

Impfempfehlung laut STIKO

  • 5- bis 11-Jährige mit Vorerkrankung: zwei Impfungen im Abstand von drei bis sechs Wochen; bis zu zwei Auffrischimpfungen im Mindestabstand von jeweils sechs Monaten zur vorherigen Impfstoffdosis, unter Berücksichtigung von durchgemachten SARS-CoV-2-Infektionen
  • 5- bis 11-Jährige ohne Vorerkrankung: eine Impfung; 
    Eine vollständige Grundimmunisierung der COVID-19-Impfung kann aber auch bei 5- bis 11-jährigen Kindern ohne Vorerkrankungen bei individuellem Wunsch von Kindern und Eltern bzw. Sorgeberechtigten nach ärztlicher Aufklärung erfolgen.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: 10 Wochen im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C (Lagerung und Transport); 12 Stunden bei Raumtemperatur bis 30°C (Lagerung)
  • Vorbereitet: 12 Stunden bei 2 bis 30 °C ab dem Zeitpunkt der Verdünnung

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Comirnaty von BioNTech/Pfizer für Kinder 6 Monate bis 4 Jahre (Konzentrat; rotbraune Kappe)

Zugelassen für:

Säuglinge und Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren
Grundimmunisierung 

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (rotbraune Kunststoffkappe)
Konzentrat: Inhalt muss vor der Verwendung mit NaCl verdünnt (rekonstituiert) werden Eine Durchstechflasche (0,4 ml) enthält nach dem Verdünnen zehn Dosen von je 0,2 ml (3 μg Impfstoff)

Impfschema

Grundimmunisierung:
3 Impfungen für vollständige Grundimmunisierung:

  • 2 Dosen im Abstand von 3 Wochen
  • 3. Dosis mindestens 8 Wochen nach der 2. Dosis

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: 10 Wochen im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C; 12 Stunden bei Raumtemperatur bis 30°C (Lagerung)
  • Vorbereitet: 12 Stunden bei 2 °C bis 30 °C ab dem Zeitpunkt der Verdünnung  
  • Impfstoff in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

JCOVDEN (COVID-19 Vaccine Janssen) von Johnson & Johnson

Zugelassen für: 

Personen ab 18 Jahren
Grundimmunisierung und Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosenbehältnis
Fertiglösung 
Durchstechflasche enthält 5 Dosen à 0,5 m

Impfschema

Grundimmunisierung:
Fachinformation Impfstoff JCOVDEN: Personen ab 18 Jahre; eine Impfdosis
STIKO-Empfehlung:

  • nur für Personen ab 60 Jahre; der Einsatz von JCOVDEN unterhalb dieser Altersgrenze bleibt indes „nach ärztlicher Aufklärung und bei individueller Risikoakzeptanz durch den Patienten“ möglich.
  • 2 Dosen im Abstand von vier Wochen bei heterologer Impfserie (1. Impfung mit JCOVDEN / 2. Impfung mit mRNA-Impfstoff)

Auffrischimpfung:

  • Laut STIKO soll auch die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstopf erfolgen – im Abstand von mindestens sechs Monaten zur zweiten Impfung. In begründeten Einzelfällen kann der Impfabstand auf 4 Monate reduziert werden.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Ungeöffnet: 11 Monate im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C und vor Licht geschützt, wobei das aufgedruckte Verfalldatum (EXP) nicht überschritten werden darf
  • Geöffnet: 6 Stunden nach dem ersten Anbruch bei 2 bis 8 °C oder 3 Stunden bei Raumtemperatur (maximal 25°C) 

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite Johnson & Johnson
Produktinformation beim PEI
Rote-Hand-Brief: COVID-19 Vaccine Janssen: Risiko für das Auftreten von Immunthrombozytopenie (ITP) und venöser Thromboembolie (VTE) (Stand: 13. Oktober 2021)
Rote-Hand-Brief: COVID-19 Vaccine Janssen: Kontraindikation bei Personen mit vorherigem Kapillarlecksyndrom (Capillary Leak Syndrom, CLS) und aktuelle Informationen zum Thrombose-mit-Thrombozytopenie Syndrom (Stand: 19.07.2021, PDF)
Rote Hand-Brief: COVID-19 Vaccine Janssen Injektionssuspension: Zusammenhang zwischen Impfstoff und dem Auftreten von Thrombosen in Kombination mit Thrombozytopenie (Stand: 26.04.2021, PDF)

Valneva von Valneva

Zugelassen für:

Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren
Grundimmunisierung 

Darreichungsform

Mehrdosenbehältnis
Fertiglösung
Durchstechflasche enthält 10 Dosen à 0,5 ml

Impfschema

Grundimmunisierung:
2 Dosen im Abstand von mindestens 4 Wochen, i.m.

Hinweis: Zwischen der Impfung mit Valneva und planbaren Tot- und/oder Lebendimpfstoffen soll laut STIKO-Empfehlung ein Mindestabstand von 14 Tagen vor und nach der Valneva-Applikation eingehalten werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Es gibt keine Erfahrungen mit der Verwendung von Valneva bei Schwangeren. Die Verabreichung von Valneva während der Schwangerschaft sollte nur erwogen werden, wenn der potenzielle Nutzen die potenziellen Risiken für Mutter und Fötus überwiegt. Es ist unbekannt, ob Valneva in die Muttermilch übergeht.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Ungeöffnet: 21 Monate im Kühlschrank bei 2°C bis 8 °C, vor Licht schützen; nicht einfrieren
  • Geöffnet:
  • 6 Stunden haltbar bei Lagerung unter 25 °C
  • oder 48 Stunden im Kühlschrank (2 - 8 °C) mit einer Höchstdauer von 2,5 Stunden bei Raumtemperatur (15 - 25 °C)

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Produktinformation beim PEI (PDF-Dokument)

Nuvaxovid von Novavax

Zugelassen für: 

Personen ab 12 Jahren
Grundimmunisierung

Personen ab 18 Jahren
Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche
Fertiglösung
Durchstechflasche enthält 10 Dosen à 0,5 ml.

Impfschema

Grundimmunisierung:
Personen ab 12 Jahren;
2 Impfstoffdosen im Abstand von mindestens drei Wochen

Auffrischimpfung:
Personen ab 18 Jahren
1 Impfstoffdosis

Die STIKO empfiehlt für ab 18-Jährige, bei denen gegen die zur Auffrischimpfung zugelassenen COVID-19-mRNA-Impfstoffe produktspezifische medizinische Kontraindikationen bestehen, alternativ eine Auffrischimpfung mit Nuvaxovid im Abstand von mindestens 6 Monaten nach einem vorangegangenen immunologischen Ereignis (SARS-CoV-2 Infektion oder Impfung).

Schwangerschaft und Stillzeit
Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfiehlt die STIKO zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Eine Impfung mit Nuvaxovid in der Schwangerschaft und Stillzeit kann jedoch erwogen werden, wenn bei einer Schwangeren oder Stillenden eine produktspezifische, medizinische Kontraindikation für mRNA-Impfstoffe besteht.

Lagerung und Haltbarkeit

  • Lagerung im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C: max. 9 Monate; nicht einfrieren
  • Lagerung (ungeöffnet) bei Raumtemperatur (max. 25 °C): max. 12 Stunden
  • Geöffnete Durchstechflasche: Innerhalb von 6 Stunden verimpfen, Lagerung bei 2 °C bis 25 °C.

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Produktinformation beim PEI

Omikron-angepasste COVID-19-Impfstoffe

Comirnaty Orig./BA.4-5 von BioNTech/Pfizer (Fertiglösung, graue Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 12 Jahren
Auffrischimpfung 

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (graue Kappe)
Fertiglösung: Vor Verwendung NICHT VERDÜNNEN
Eine Durchstechflasche (2,25 ml) enthält 6 Dosen von je 0,3 ml

Impfschema

Auffrischimpfungen: 
1 Dosis zu 0,3 ml, intramuskulär
Fertiglösung, keine Rekonstitution erforderlich

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: 10 Wochen im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C (inklusive Zeit für Auftauen und Transport); 12 Stunden bei Raumtemperatur bis 30 °C
  • Geöffnet: Innerhalb von 12 Stunden verimpfen, Lagerung bei 2 °C bis 30 °C

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Comirnaty Orig./BA.1 von BioNTech/Pfizer (Fertiglösung, graue Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 12 Jahren
Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (graue Kappe)
Fertiglösung: Vor Verwendung NICHT VERDÜNNEN
Eine Durchstechflasche (2,25 ml) enthält 6 Dosen von je 0,3 ml

Impfschema

Auffrischimpfungen: 
1 Dosis zu 0,3 ml, intramuskulär
Fertiglösung, keine Rekonstitution erforderlich

Lagerung und Haltbarkeit

  • Aufgetaut und ungeöffnet: maximal 10 Wochen im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C (inklusive Zeit für Auftauen und Transport); 12 Stunden bei Raumtemperatur bis 30 °C
  • Geöffnet: Innerhalb von 12 Stunden verimpfen, Lagerung bei 2 °C bis 30 °C

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Comirnaty Orig./BA.4-5 von BioNTech/Pfizer für Kinder 5 bis 11 Jahre für Auffrischimpfungen (Konzentrat, orange Kappe)

Zugelassen für:

Kinder 5 bis 11 Jahre
Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (orange Kappe)
Konzentrat: Inhalt muss vor der Verwendung mit NaCl verdünnt (rekonstituiert) werden 
Eine Durchstechflasche (1,3 ml) enthält nach dem Verdünnen 10 Dosen von je 0,2 ml

Impfschema

Auffrischimpfungen
Laut Fachinformation sollte zwischen der Verabreichung von Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 und der letzten vorherigen Dosis eines COVID-19-Impfstoffs ein Abstand von mindestens 3 Monaten liegen.

Die STIKO empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit einer Vorerkrankung eine Auffrischimpfung, vorzugsweise mit einem an Omikron angepassten Impfstoff. Dazu steht in Deutschland der BA.4/BA.5-Impfstoff von BioNTech/Pfizer für 5- bis 11-Jährige bereit. Gesunden Kindern unter 12 Jahren empfiehlt die STIKO derzeit keine Auffrischimpfung.

Lagerung und Haltbarkeit 

  • Lagerung im Kühlschrank bei 2°C bis 8 °C: max. 10 Wochen inkl. Zeit für Auftauen und Transport; nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
  • Lagerung (ungeöffnet) bei Raumtemperatur (max. 30 °C): max. 12 Stunden 
  • In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen
  • verdünntes Arzneimittel innerhalb von 12 Stunden verimpfen, Lagerung bei 2 °C bis 30 °C. 

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Informationsseite BioNTech/Pfizer
Produktinformation beim PEI

Spikevax Orig./BA.4-5 von Moderna (Fertiglösung; blaue Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 12 Jahren
Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (blaue Kappe)
Fertiglösung
Eine Durchstechflasche (2,5 ml) enthält 5 Dosen von je 0,5 m

Impfschema

Auffrischimpfungen: 
Personen ab 12 Jahren (laut Zulassung)
1 Dosis zu 0,5 ml, intramuskulär

Hinweis: Laut STIKO-Empfehlung ist die Verwendung von Spikevax erst ab dem Alter ≥ 30 Jahren und nicht in der Schwangerschaft empfohlen

Lagerung und Haltbarkeit 

  • Bei -50 bis -15 °C: 9 Monate
  • Ungeöffnet im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C: max. 30 Tage; innerhalb dieses Zeitraums können bis zu 12 Stunden für den Transport bei 2 bis 8 °C genutzt werden.
  • Bei -50 bis -15 °C ist die chemische und physikalische Stabilität für ungeöffnete Impfstoff-Durchstechflaschen auch für 12 Monate belegt, sofern die ungeöffnete Durchstechflasche nach Auftauen und Einlagerung bei 2 bis 8 °C und unter Lichtschutz innerhalb von höchstens 14 Tagen (anstelle von 30 Tagen innerhalb der 9-monatigen Lagerung bei -50 bis -15 °C) aufgebraucht wird. Der Gesamtlagerzeitraum von 12 Monaten darf jedoch nicht überschritten werden.
  • Nach Entnahme aus der Kühlung kann der ungeöffnete Impfstoff bis zu 24 Stunden bei 8 °C bis 25 °C aufbewahrt werden.
  • Nach Entnahme der ersten Dosis aus dem Mehrdosenbehältnis (nach erstmaligen Durchstechen des Stopfens): 19 Stunden bei 2 bis 25 °C. 
  • Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Produktinformation beim PEI

Spikevax Orig./BA.1 von Moderna (Fertiglösung, blaue Kappe)

Zugelassen für:

Personen ab 6 Jahren
Auffrischimpfung

Darreichungsform

Mehrdosendurchstechflasche (blaue Kappe)
Fertiglösung
Eine Durchstechflasche (2,5 ml) enthält 5 Dosen von je 0,5 m

Impfschema

Auffrischimpfungen:
Personen ab 6 Jahren (laut Zulassung)
1 Dosis zu 0,5 ml, intramuskulär

Hinweis: Laut STIKO-Empfehlung ist die Verwendung von Spikevax erst ab dem Alter ≥ 30 Jahren und nicht in der Schwangerschaft empfohlen

Lagerung und Haltbarkeit

  • Bei -50 bis -15 °C: 9 Monate
  • Ungeöffnet im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C: max. 30 Tage; innerhalb dieses Zeitraums können bis zu 12 Stunden für den Transport bei 2 bis 8 °C genutzt werden.
  • Nach Entnahme aus der Kühlung kann der ungeöffnete Impfstoff bis zu 24 Stunden bei 8 °C bis 25 °C aufbewahrt werden.
  • Nach Entnahme der ersten Dosis aus dem Mehrdosenbehältnis (nach erstmaligen Durchstechen des Stopfens): 19 Stunden bei 2 bis 25 °C. 
  • Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.
  • Bei -50 bis -15 °C ist die chemische und physikalische Stabilität für ungeöffnete Impfstoff-Durchstechflaschen auch für 12 Monate belegt, sofern die ungeöffnete Durchstechflasche nach Auftauen und Einlagerung bei 2 bis 8 °C und unter Lichtschutz innerhalb von höchstens 14 Tagen (anstelle von 30 Tagen innerhalb der 9-monatigen Lagerung bei -50 bis -15 °C) aufgebraucht wird. Der Gesamtlagerzeitraum von 12 Monaten darf jedoch nicht überschritten werden.

Hinweis: Die empfohlenen Impfstoffe und Impfabstände zur Grundimmunisierung und zur Auffrischimpfung gegen COVID-19 sind detailliert in der Schutzimpfungs-Richtlinie, Anlage 1, aufgeführt.

Produktinformation beim PEI

eLearning-Programm zur richtigen Lagerung von Impfstoffen

eLearning-Programm zur richtigen Lagerung

Fehler bei der Kühlung können die Wirksamkeit von Impfstoffen beeinträchtigen. Worauf es bei der Lagerung ankommt, zeigt das neue eLearning-Programm „KeepCoool“.

Die Fortbildung wurde von Wissenschaftlern des Instituts für Hausarztmedizin der Universität Bonn entwickelt und soll Praxen beim Impfstoffmanagement gerade in der Pandemie unterstützen.

Sie bietet Ärzten sowie Medizinischen Fachangestellten je nach Bedarf Basis- und Expertenwissen zur Aufbewahrung von Impfstoffen im Praxiskühlschrank.

„KeepCoool“ mit Praxishilfen zum Download

In etwa 30 Minuten werden die Teilnehmer durch fünf Module geleitet – Temperatur, Kühlschrank, Lagerung, Zuständigkeiten und Monitoring. Dabei erhalten sie unter anderem detaillierte Angaben zum täglichen Temperaturmonitoring, damit der Temperaturzielbereich von zwei bis acht Grad Celsius eingehalten wird.

Empfohlen wird auch, Verantwortliche im Praxisteam zu benennen sowie geeignete Thermometer und Kühlschränke auszuwählen.

Zudem beinhaltet das Programm Praxishilfen zum Download und ist mit einem CME-Punkt der Ärztekammer Nordrhein anerkannt.

Der Zugang erfolgt über

www.keepcoool.de