Abrechnung und Dokumentation
Auf dieser Seite stehen die wichtigsten Punkte zur täglichen Schnell-Doku und zur Abrechnung der einzelnen Impfleistungen bereit. Sie finden hier zudem eine Anleitung zum Impf-DokuPortal und eine Übersicht aller Abrechnungsziffern.
Vergütung auf einen Blick
- 28 Euro je Impfung
- 8 Euro zusätzlich für Impfungen am Wochenende, an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember
- 35 Euro zusätzlich für den Hausbesuch und 15 Euro für den Mitbesuch
- 10 Euro für eine ausschließliche Impfberatung ohne Impfung
- 2 Euro bzw. 6 Euro für das Ausstellen eines COVID-19-Impfzertifikats
- 2 Euro für die Nachtragung einer Schutzimpfung in den Impfausweis, wenn der Arzt den Patienten nicht selbst geimpft hat
Neues zur Dokumentation und Abrechnung seit Oktober 2022
Mit dem „Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19“, das Mitte September 2022 in Kraft getreten ist, wurden die Vorgaben zur Dokumentation angepasst. Anstelle des Beginns oder des Abschlusses der Impfserie (Erst-, Abschluss- oder Auffrischimpfung) ist seit Oktober 2022 „die genaue Stellung der Impfung in der Impfserie“ anzugeben – also die wievielte Impfung es für die geimpfte Person ist. Dies betrifft die tägliche Schnell-Doku und die Abrechnung, mit der weitere Daten für das Robert Koch-Institut erfasst werden. Außerdem stehen für die Abrechnung von Auffrischimpfungen mit einem an die Omikronvarianten angepassten Impfstoff eigene Pseudonummern bereit.