-
-
Zielgruppen sind QM-erfahrene niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Praxismitarbeitende, Beratende und andere QM-Begeisterte, die Praxen/MVZ bei der Einführung und Weiterentwicklung eines QM-Systems mit QEP begleiten wollen.
Die Teilnahme an einem QEP-Einführungsseminar und/oder gute Umsetzungserfahrung mit QM insbesondere mit QEP - entweder in der eigenen Praxis oder im Rahmen von Praxisberatungen – sind wünschenswert. Eine Zusatzqualifikation bspw. nach dem Curriculum ‚Ärztliches Qualitätsmanagement‘ der Bundesärztekammer, eine Ausbildung zum ISO-Auditor oder QM-Beauftragten werden begrüßt.
-
-
Kassenärztliche Bundesvereinigung, Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin. Nähere Informationen erhalten Sie mit der Einladung bzw. Anmeldebestätigung.
-
-
- Rechtliche Rahmenbedingungen (SGB V, QM-Richtlinie,
QM-Stichprobe etc.) - Grundlagen und Bausteine von QEP
- Selbstbewertung/PDCA üben und durchführen
- Anwendungsbeispiele
- Weitere Serviceangebote der KBV u. a.
- Rolle der QEP-Multiplikatoren
- Rechtliche Rahmenbedingungen (SGB V, QM-Richtlinie,
Multiplikatoren werden von der KBV nicht akkreditiert oder lizenziert.
Auf Wunsch nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf, um Sie zu QEP-Veranstaltungen einzuladen und Sie über gesetzliche Änderungen und interessante Literatur- und Veranstaltungshinweise für den Praxisalltag zu informieren. Nach erfolgreicher Teilnahme am Multiplikatoren-Seminar veröffentlichen wir mit Ihrem Einverständnis Ihre Kontaktdaten hier: