, KBV - Praxisnachrichten Gassen fordert neue Vergütungssystematik - Warnung vor Chaos bei COVID-19-Impfungen ab Januar 02.12.2022 ... zu vermeiden und um die Ärztinnen und Ärzte vor Regressen zu schützen, wenn sie keine Abnehmer für die Impfungen finden." All das ...
Resolution der KBV-Vertreterversammlung: Vorfahrt für ärztliche Praxen bei den Impfungen
, KBV - Stand 03.05.2021 Positionen Resolution der KBV-Vertreterversammlung: Vorfahrt für ärztliche Praxen bei den Impfungen 3. Mai 2021 Die Vertreterversammlung der KBV beschließt die folgende Resolution: Die Impfzentren und die Praxen der niedergelassenen ...
, KBV - Praxisnachrichten STIKO-Empfehlung für COVID-19-Impfungen in der Schwangerschaft bleibt unverändert 09.02.2023 - Die Empfehlungen für die COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft bleiben unverändert. Eine entsprechende Stellungnahme hat die Ständige ...
, KBV - - Impfungen in Altenheimen sind gut angelaufen "Am vergangenen Sonntag hat die Impfkampagne in Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen. Die ersten Rückmeldungen seitens der beteiligten Kassenärztlichen Vereinigungen zeigen: Die Impfungen in den Heimen durch mobile ...
, KBV - Coronavirus Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 In den Arztpraxen werden jede Woche tausende Menschen gegen SARS-CoV-2 geimpft. Den Impfstoff stellt der Bund bereit. Ärztinnen und Ärzte bestellen ihn wöchentlich in ihrer Apotheke. Hier finden Sie Hinweise ...
, KBV - einfach nur ein digitales Bild des gelben Impfpasses, sondern Datensätze der einzelnen Impfungen, die das Praxisverwaltungssystem (PVS ... eImpfpass können Versicherte einzelne oder alle Impfungen einheitlich und strukturiert in ihrer elektronischen Patientenakte (ePA ...
, KBV - Stand 28.10.2022 Impfungen gegen SARS-CoV-2 Abrechnung und Dokumentation Auf dieser Seite stehen die wichtigsten Punkte zur ... und eine Übersicht aller Abrechnungsziffern. Vergütung auf einen Blick 28 Euro je Impfung 8 Euro zusätzlich für Impfungen am ...
, KBV - Spätestens im April mit flächendeckenden Impfungen in Arztpraxen beginnen, ansonsten droht "Impfstau" Berlin, 12. Februar 2021 - Schon im ... zu verimpfen. Schon dann, spätestens aber im April, müsse mit flächendeckenden Impfungen in den Arztpraxen begonnen werden ...
, KBV - Impfungen geben. Das Infoblatt kann auch in Aufklärungsgesprächen zu Impfungen eingesetzt werden. Manchmal unterblieben indizierte Impfungen, weil bestimmte Umstände, beispielsweise ein banaler Infekt ohne Fieber, irrtümlich als Kontraindikationen angesehen werden ...
, KBV - Versorgung (Zi) zeigen, wurden allein gestern mehr als 660.700 Impfungen (davon etwas mehr als 540.500 Booster-Impfungen) in den Praxen ... Wissenschaftlern der Leopoldina benannte Ziel von 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten leistbar. In den verbleibenden 24 Tagen bis ...
Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button "Konfigurieren" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. "Alle Ablehnen" lässt nur technisch erforderliche Cookies zu. Weitere Infos erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im Kapitel „Verwendung von Cookies“. Über "Cookie-Einstellungen" unten auf der Website können Einwilligungen widerrufen werden.
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder für Komfortfunktionen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Funktions- und Statistik-Cookies, die wir einsetzen.