Monoklonale Antikörpertherapie
XEVUDY® (SOTROVIMAB)
Die Europäische Union hat Xevudy® im Dezember 2021 zur Behandlung einer COVID-19-Erkrankung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (mindestens 40 kg Körpergewicht) zugelassen. Der Einsatz wird derzeit von der Fachgruppe COVRIIN beim RKI aufgrund einer reduzierten beziehungsweise fehlenden Neutralisationskapazität gegenüber verschiedene Virusvarianten nur eingeschränkt empfohlen.
Eine infektiologische Beratung kann bei Bedarf über covriin@rki.de oder über ein Beratungsnetzwerk des STAKOB erfolgen.
Der Bezug von Xevudy® erfolgt seit dem 15. November 2022 über die üblichen Vertriebswege des pharmazeutischen Großhandels und der Apotheken. Die Kosten für das Präparat Xevudy® übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung.
EVUSHELD® (TIXAGEVIMAB/CILGAVIMAB)
Die Europäische Union hat Evusheld® zunächst für die Präexpositionsprophylaxe (PrEP) bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit mindestens 40 kg Körpergewicht zugelassen. Seit September 2022 ist Evusheld® auch zur Behandlung von COVID-19 zugelassen.
Aufgrund der reduzierten oder fehlenden Wirksamkeit gegen die derzeit zirkulierenden und vorherrschenden Virusvarianten wird aktuell von einer Therapie mit Tixagevimab/Cilgavimab abgeraten.
Eine infektiologische Beratung kann bei Bedarf über covriin@rki.de oder über ein Beratungsnetzwerk des STAKOB erfolgen.
Präexpositionsprophylaxe
Gesetzlich Krankenversicherte haben Anspruch die Versorgung mit einem zugelassenen, verschreibungspflichtigen Medikament zur Präexpositionsprophylaxe gegen COVID-19, wenn:
- bei ihnen aus medizinischen Gründen kein oder kein ausreichender Immunschutz durch eine Schutzimpfung erzielt werden kann
- bei ihnen eine Impfung gegen COVID-19 aufgrund einer Kontraindikation nicht durchgeführt werden kann und sie einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf ausgesetzt sind
Medizinische Gründe können hier insbesondere angeborene oder erworbene Immundefekte, Grunderkrankungen oder eine maßgebliche Beeinträchtigung der Immunantwort aufgrund einer immunsuppressiven Therapie sein.
Der monoklonale Antikörper Evusheld® ist zur Präexpositionsprophylaxe bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit mindestens 40 kg Körpergewicht zugelassen. Die Ständige Impfkommission grenzt unter Berücksichtigung der Datenlage zu den derzeit verbreiteten SARS-CoV-2-Varianten ihre Empfehlung zur Präexpositionsprophylaxe mit Evusheld® weiter ein und empfiehlt einen Einsatz nur noch in begründeten Einzelfällen (Epidemiologisches Bulletin 8/2023).
Die Kosten für das Präparat Evusheld übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen.