Veranstaltung
  • Dauer:
  • Ort: online

QM-Sprechstunde für Psychotherapie-Praxen

Zweistündige interaktive Online-Schulung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Es werden Fragen rund um die Qualitätsmanagement-Richtlinie und den Aufbau sowie die Weiterentwicklung eines internen Qualitätsmanagement-Systems mit QEP beantwortet.

Beschreibung

Nach kurzen Impulsvorträgen zu Grundlagen und Begriffen des Qualitätsmanagements (QM), zur gesetzlichen QM-Verpflichtung sowie zu QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen, dem QM-Verfahren der Kassenärztlichen Vereinigungen und der KBV, werden praktische Umsetzungsbeispiele gezeigt.

Im Fokus steht dabei die Frage, wie die QM-Anforderungen insbesondere von in Einzelpraxen tätigen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die häufig ohne Mitarbeitende arbeiten, sinnvoll und pragmatisch erfüllt werden können.

Die Teilnehmenden sollen sich aktiv mit Fragen und Beispielen aus ihrer Praxis einbringen, es können QM-Dokumente geteilt und kollegiale Tipps ausgetauscht werden.

Programm

Einführungsvortrag: Qualitätsmanagement und gesetzliche Vorgaben, QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen

  • Dr. Wolfgang Krieger, Psychoanalytiker, Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Ulrike Schmitt, KBV

Interaktion: Qualitätsmanagement – wo stehe ich, was muss ich tun

  • Teilnehmende

Best Practice: QEP praktisch umgesetzt

  • Beispiele aus der Praxis

QM-Sprechstunde: Welche Methoden und Instrumente finden Sie schwierig umzusetzen? Zeit für Ihre Fragen, Ihre QM-Dokumente, Ihre kollegialen Tipps

  • Teilnehmende

Zugang

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Sie sind niedergelassene Psychotherapeutin oder niedergelassener Psychotherapeut.
  • Sie haben Zoom auf Ihrem Rechner installiert. Bitte machen Sie sich mit den Funktionen vertraut.
  • Sie geben in Zoom Ihren Vor- und Nachnamen und idealerweise Ihr Psychotherapieverfahren an (VT, TP, AT, ST).
  • Sie stellen sicher, dass Ihre Kamera während der Veranstaltung eingeschaltet ist und Sie sich per Chat und Mikrofon beteiligen können.

Fortbildungspunkte

  • Für die Veranstaltung wurden bei der Ärztekammer Berlin Fortbildungspunkte beantragt.
  • Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Wolfgang Krieger
  • Mit dem Beitritt erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Anwesenheit während der Zoom-Konferenz dokumentiert wird.
  • Für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei Ihrer Psychotherapeutenkammer senden Sie uns bitte Titel, Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum per E-Mail zu. Bei ärztlichen Teilnehmenden ist der Fortbildungs-Barcode oder die Einheitliche Fortbildungsnummer ausreichend.

Aktuelle Veranstaltungen

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter