Themenseite
eArztbrief Versand, Empfang und technische Voraussetzungen
AUF DIESER SEITE
AUF DIESER SEITE
Versenden und Empfangen
Technische Voraussetzungen
Praxen, die die Telematikinfrastruktur und ihre Anwendungen nutzen, sind von der Ausstattung her bereits gut auf den eArztbrief vorbereitet. Zusätzlich benötigen sie eine spezielle Software für den eArztbrief.
Technisch Voraussetzungen für den eArztbrief:
- TI-Anschluss
- zertifiziertes eArztbrief-Modul für das PVS
- Kommunikationsdienst KIM
- aktivierter eHBA für die Signatur
- E-Health-Kartenterminal
- empfehlenswert: eingerichtete Komfortsignatur
Finanzierung
Seit 1. Juli 2023 erhalten Praxen eine monatliche TI-Pauschale, abhängig von Praxisgröße, Ausstattungsgrad, Zeitpunkt der Erstausstattung und Zeitpunkt des Konnektorentauschs. Das BMG hat diese Pauschale per Rechtsverordnung festgelegt. Mit dieser Pauschale sollen alle Kosten abgedeckt sein, die Praxen durch die TI entstehen, auch die für den eArztbrief.
-
Video -
Der elektronische Arztbrief (PDF)Publikation -
KBV