Themenseite
Hautkrebs-Früherkennung
Dabei geht es darum, frühzeitig zu entdecken, ob eine Patientin oder ein Patient eine der folgenden Krebserkrankungen hat:
- Malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs)
- Basalzellkarzinom
- Spinozelluläres Karzinom
Alle zwei Jahre kann diese Untersuchung wiederholt werden. Viele Krankenkassen bieten die Untersuchung auch öfter und bereits für jüngere Versicherte an.
Laut Angaben des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung nutzen jedoch nur rund 25 Prozent der Anspruchsberechtigten das Angebot der Hautkrebs-Früherkennung (Daten von 2022). Praxen kommt bei der Ansprache der Patientinnen und Patienten und bei der Erhöhung der Teilnahmeraten eine wichtige Rolle zu.