Praxisnachricht
  • Aktualisierungsdatum:
  • Komplexversorgung

Immer mehr Praxen nehmen an Komplexversorgung für psychisch kranke Kinder teil

Ein halbes Jahr nach dem Start der ambulanten Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher nehmen bereits mehr als 100 Praxen an dem Versorgungsprogramm teil. Zum Ablauf der Komplexversorgung stellt die KBV jetzt ein neues Infoblatt in der Reihe „Auf einen Blick“ bereit, das den Behandlungsablauf darstellt.

Die Komplexversorgung speziell für Kinder und Jugendliche mit schweren psychischen Erkrankungen ist ein Versorgungsprogramm, bei dem patientenindividuell ein multiprofessionelles Team gebildet wird, das eng zusammenarbeitet. Es ist zum 1. April dieses Jahres gestartet, nach dem bereits im Oktober 2022 eingeführten Angebot für Erwachsene mit schweren psychischen Erkrankungen.

Wer erfahren möchte, wo die Leistungen angeboten werden, kann dies mithilfe der Arzt- und Psychotherapeutensuche der 116117 herausfinden. In den „Weiteren Suchkriterien“ lässt sich unter „Leistungen“ und „Besondere Leistungsangebote“ der Filter für die Komplexversorgung von Kindern und Jugendlichen auswählen. Daneben stellen die Kassenärztlichen Vereinigungen auf ihren Websites auch öffentliche Verzeichnisse der teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten bereit; die jeweiligen Links sind über die Themenseite der KBV zur Komplexversorgung zu finden.

Die KBV unterstützt interessierte Ärzte und Psychotherapeuten mit einer umfassenden PraxisInfoSpezial. Alle wichtigen Details zum Ablauf der psychiatrischen Komplexversorgung von Kindern und Jugendlichen stellt jetzt zudem das neue Infoblatt aus der Reihe „Auf einen Blick“ bereit.

Weitere Informationen

link-allgemein