QZ-Newsletter
Aktualisierungsdatum:

Qualitätszirkel-Modul "Prävention von Bedrohungen und Gewalt sowie Deeskalation in der Praxis" veröffentlicht

Beschimpfungen, Beleidigungen und körperliche Gewalt werden in Praxen mehr und mehr zur Belastung. Das zeigt eine Befragung der KBV im Herbst 2024, an der etwa 7.580 Ärzte und Ärztinnen, Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen sowie Medizinische Fachangestellte teilgenommen haben.

Das neue Modul „Prävention von Bedrohungen und Gewalt sowie Deeskalation in der Praxis“ soll dabei unterstützen, das Thema gemeinsam im Qualitätszirkel zu diskutieren, Strategien zur Gewaltprävention und deeskalative Techniken zu entwickeln und einzuüben.

Neben Hintergrundinformationen zur Entstehung von Gewalt, zu den verschiedenen Konfliktstufen sowie Möglichkeiten der verbalen und strukturellen Prävention werden auch Fallbeispiele zur Verfügung gestellt, die in den Zirkelsitzungen als Diskussionsgrundlage dienen können.

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter