QZ-Newsletter
Neues Video: Wie gründe ich einen Qualitätszirkel?
Die gut durchdachte, strukturierte Gründung eines Qualitätszirkels ist Basis für das spätere erfolgreiche, gemeinsame Arbeiten. Das neue Video der KBV erläutert Schritt für Schritt, was dabei beachtet werden sollte.
So sind beispielsweise gemeinsam vereinbarte Setting-Regeln wichtig für die ergebnisorientierte Arbeit und den Umgang miteinander. Eine vorab geklärte Arbeitsteilung für die Qualitätszirkel-Sitzungen entlastet die moderierende Person. Settingregeln geben dem Zirkel eine Struktur und ermöglichen es dem Moderator oder der Moderatorin, die vereinbarten Absprachen durchzusetzen, ohne anzuecken.

So gründen Sie selbst einen Qualitätszirkel
QZ-Modul "Qualitätszirkelgründung"
Das Video basiert auf dem Modul zur QZ-Gründung.
Das Modul kann kostenfrei unter qqp@kbv.de angefordert werden.