Nationales Treffen der Qualitätszirkel-Tutorinnen und -Tutoren
Das nächste Treffen findet vom 7. bis 8. November 2025 in Berlin unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. (H) Tomas Arato statt. Bis zum 24. Oktober können Sie sich anmelden. Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm
Freitag, 07.11.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
13:00 - 14:15 Uhr |
Begrüßung Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung: Versorgungsstrukturen im Wandel – Perspektiven für Qualitätszirkel
Abschied und Würdigung – 20 Jahre Qualitätszirkel-Engagement
|
Pause |
|
14:45 - 15:15 Uhr |
Qualitätszirkel – was uns zusammenhält und miteinander arbeiten lässt
|
15:15 - 16:00 Uhr |
Neuausrichtung der Ausbildung von Tutorinnen und Tutoren
|
16:00 - 16:30 Uhr |
Erfahrungen aus der Moderatorenfortbildung „Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie“
|
Pause | |
16:45 - 17:00 Uhr |
Informationen zur Qualitätszirkel-Arbeit
|
17:00 - 18:00 Uhr |
Der Qualitätszirkel – Bühne des ärztlichen/psychotherapeutischen Alltagswahnsinns
|
Get Together |
Samstag, 08.11.
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 - 11:00 Uhr |
Parallele Workshops Workshop 1: Versorgung von Patientinnen & Patienten mit Long Covid und ME/CFS
Workshop 2: KI im Qualitätszirkel nutzen
Workshop 3: „Gebabbelt ist gleich“ – ein erfahrungsbezogener Kommunikationsworkshop. Nur für Mutige!
|
Pause |
|
11:30 - 13:30 Uhr |
Parallele Workshops Workshop 4: Notfallmanagement in der Psychotherapie
Workshop 5: Schwierige Situationen und Teilnehmende im Qualitätszirkel
Workshop 6: Psychosoziale Begleitung von Angehörigen bei Palliativpatienten – du bist nicht allein
|
13:30 - 14:00 Uhr |
Gemeinsamer Abschluss |
Änderungen des Programms vorbehalten.
Anmeldung
- bis 24. Oktober 2025
- telefonisch (030 4005-1211) oder per E-Mail
Veranstaltungsort
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Konferenzraum 1 + 2
Weitere Informationen
Kontakt
Tanja Reick, Tel.: 030 4005-1250, per E-Mail