Einrichtungen und Betten
Vorsorge-/Rehaeinrichtungen sind vorwiegend in privater Trägerschaft
Die Anzahl der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen ist in den vergangenen zehn Jahren rückläufig. Mehr als die Hälfte aller Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen werden von privaten Trägern unterhalten, jede vierte Einrichtung (27 %) steht in freigemeinnütziger Trägerschaft. Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen öffentlicher Träger haben mit 19 Prozent den geringsten Anteil.
Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.2 "Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen", ab 2017: GENESIS-online, Destatis; GBE-Bund
Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.2 "Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen", ab 2017: GENESIS-online, Destatis; GBE-Bund
Bettenzahl in Vorsorge- und Rehaeinrichtungen sinkt
Der bestehende Trend einer abnehmenden Anzahl aufgestellter Betten in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen nach einer leichten Steigerung 2016 sinkt die Zahl der Betten seit 2017 weiter. Die Veränderungen betreffen nicht alle Fachabteilungen gleichermaßen. So hat die Anzahl der aufgestellten Betten in Fachabteilungen für Psychotherapeutische Medizin/Psychosomatik seit dem Jahr 2014 deutlich zugenommen (+27 %).
Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.2 "Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen", ab 2017: GENESIS-online, Destatis; GBE-Bund
Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.2 "Grunddaten der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen", ab 2017: GENESIS-online, Destatis; GBE-Bund