Vertragsärztinnen und -ärzte: Fachgruppe und Schwerpunkt
Mehr Ärztinnen und Ärzte, aber kürzere Arbeitszeiten
Zum 31. Dezember 2024 nahmen 189.551 Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Davon waren 154.630 Ärztinnen und Ärzte und 34.921 Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Anzahl weiter erhöht (+1,1 %). Da der langjährige Trend zur Teilzeittätigkeit ungebrochen ist, ergibt sich unter Berücksichtigung des Teilnahmeumfangs (z.B. voll, hälftig etc.) jedoch nur ein leichtes Plua der vertragsärztlichen Kapazitäten von 0,2 Prozent.
Quelle : Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV
Quelle : Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV
Spezialisierung in der ambulanten Versorgung nimmt zu
Immer mehr Ärztinnen und Ärzte spezialisieren sich in ihrem Fachgebiet im Rahmen beziehungsweise im Anschluss an ihre Facharztweiterbildung und erlangen eine Schwerpunkt- oder spezialisierte Facharztbezeichnung. Insbesondere in der Inneren Medizin, der Kinderheilkunde und der Chirurgie spezialisieren sich viele Ärztinnen und Ärzte auf einen oder mehrere Schwerpunkte.
Quelle : Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV
Quelle : Statistische Informationen aus dem Bundesarztregister, KBV