Zahlen & Fakten

Heilmittelumsatz nach Arztgruppe und Leistungsart

Größter Heilmittelbereich bleibt die Physiotherapie

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung für Heilmittel der Physiotherapie sind in den vergangenen 5 Jahren um 46,95 Prozent gestiegen. Der Anteil der Physiotherapie an den Gesamtausgaben beträgt dabei rund 71 Prozent. Der Gesamtumsatz für podologische Leistungen ist in den vergangenen fünf Jahren um rund 72 Prozent gestiegen. Nach der Ernährungstherapie, die 2018 aufgenommen wurde, ist die Podologie die Heilmittelart mit dem geringsten Umsatzanteil (3,24 %). Auch die Ausgaben für Ergotherapie und für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie (Logopädie) sind seit dem Jahr 2018 deutlich gestiegen (+57,96 % und +55,81 %).

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Hausärzte verordnen die meisten Heilmittel

Knapp die Hälfte der Ausgaben für Heilmittel im Jahr 2022 ging auf die Verordnungen von Hausärzten und hausärztlich tätigen Internisten zurück. Die höchste Umsatzsteigerung seit 2018 ist bei den Nervenärzten zu verzeichnen (+64,99 %), deren Umsatzanteil im Jahr 2022 bei rund 10 Prozent lag. Die geringste Steigerungsquote weisen die Umsätze der HNO-Ärzte auf (+27,25 % seit 2018). Nach den Hausärzten entfällt der zweitgrößte Umsatzanteil auf die Orthopäden mit rund 16 Prozent.

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Haben Sie Fragen oder Mitteilungen zu den Gesundheitsdaten?

mail

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter