Zahlen & Fakten

Heilmittelverordnungen und Behandlungseinheiten

Heilmittelverordnungen

Die Anzahl der Verordnungsblätter ist in den letzten fünf Jahren um 2,45 Prozent gestiegen. Das zeigt, dass der Anstieg der Heilmittelausgaben in den letzten Jahren vor allem auf die gestiegenen Preise zurückzuführen ist. Im Vergleich der Anzahl der Verordnungsblätter aus dem Jahr 2019, vor Beginn der Coronapandemie, wurden im Jahr 2022 3,69 Prozent weniger Verordnungsblätter ausgestellt. Die Zahl der Behandlungseinheiten je Verordnungsblatt ist jedoch in den letzten 5 Jahren gestiegen (+4,01 %).

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Heilmittel - Behandlungseinheiten

Die Daten zu den Behandlungseinheiten, ein Indikator für die Mengenentwicklung im Heilmittelbereich, stehen uns erst seit 2019 zur Verfügung. Den höchsten Wert erreichten sie 2020 mit 39,3 Millionen. 2022 ist die Zahl der Behandlungseinheiten im Vergleich zu 2020 um 2,23 Prozent gesunken und im Vergleich zu 2019 um etwa 4 Prozent gestiegen.

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : GKV-Heilmittel-Informations-System (HIS), GKV-Spitzenverband, KM 6-Statistik, Bundesministerium für Gesundheit

Haben Sie Fragen oder Mitteilungen zu den Gesundheitsdaten?

mail

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter