Zahlen & Fakten

Krankenhäuser nach Regionen

Deutschlandweit dichtes stationäres Versorgungsnetz

Innerhalb Deutschlands gibt es, auf im internationalen Vergleich hohem Niveau, Unterschiede in der regionalen Verfügbarkeit stationärer Kapazitäten: Die Bettendichte lag im Jahr 2015 auf Kreisebene zwischen 0 und 2.986 Betten je 100 000 Einwohner. Mit Ausnahme von vier Landkreisen ist in allen Stadt- und Landkreisen in Deutschland mindestens ein Krankenhaus vorhanden. Auch in der stationären Versorgung werden ländliche Regionen häufig durch städtische Regionen mitversorgt.

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : Fachserie 12 Reihe 6.1.1 "Grunddaten der Krankenhäuser", Destatis

Haben Sie Fragen oder Mitteilungen zu den Gesundheitsdaten?

mail

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter