Zahlen & Fakten

TI-Anwendungen

Nutzung verschiedener TI-Anwendung variiert zwischen den Fachgruppen

Der Stand der Digitalisierung im Jahr 2024 lässt sich auch in der Verbreitung der Nutzung der TI-Anwendungen in den verschiedenen Facharztgruppen erkennen. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist insbesondere in der hausärztlichen Versorgung sehr verbreitet. Auch beim elektronischen Rezept (eRezept) ist der Anteil der Nutzer in den relevanten Arztgruppen sehr hoch. Bei den weiteren Anwendungen handelt es sich um den elektronischen Medikationsplan (eMP), das Notfalldatenmanagement (NFDM), die elektronische Patientenakte (ePA), den eArztbrief via KIM (eAB).

Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus
Bitte wählen Sie eine Option aus

Quelle : PraxisBarometer Digitalisierung 2024 (N=2.427/Praxen mit TI-Anschluss), IGES/KBV

Haben Sie Fragen oder Mitteilungen zu den Gesundheitsdaten?

mail

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter