Praxisnachricht
  • Aktualisierungsdatum:
  • Elektronische Patientenakte

bvitg veröffentlicht Übersicht zur Auslieferung der ePA-Module

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. hat eine erste Übersicht zu bereits ausgelieferten Softwaremodulen zur Nutzung der elektronischen Patientenakte veröffentlicht. Praxen finden dort neben den Terminen der Freischaltung weiterführende Informationen wie Schulungsangebote der Hersteller.

In der Übersicht seien alle Anbieter von Praxisverwaltungssystemen (PVS) aufgeführt, die im bvitg organisiert sind und ihre ePA-Module an Praxen ausgeliefert haben, teilte der Verband mit. Die Hersteller, die bisher noch nicht ausgeliefert haben, würden ihre Module zu Beginn des dritten Quartals ausrollen.

Die Bereitstellung erster Daten zum aktuellen Stand des ePA-Rollouts durch den bvitg ist auf Initiative der KBV erfolgt. Der Verband, der PVS-Anbieter mit einem großen Marktanteil vertritt, hatte dazu seine Mitgliedsunternehmen befragt. Die KBV will für Praxen weitere Informationen bereitstellen und dazu selbst die Nicht-Mitgliedsunternehmen um Auskunft bitten.

KBV drängt auf Transparenz

„Wir brauchen schnellstens Klarheit darüber, ob alle Praxen das notwendige ePA-Modul erhalten“, sagte KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner den PraxisNachrichten. Sie rät Ärzten und Psychotherapeuten, die ePA zu testen und ihren PVS-Herstellern Feedback zu geben. So könnten zügig weitere Verbesserungen an der Software erreicht werden, bevor die Nutzung ab Oktober verpflichtend wird, sagte sie.

Nach Mitteilung des bvtig stehen Hersteller ihren Kunden während der Implementierung und bei Fragen zur Nutzung im Versorgungsalltag „aktiv zur Seite“. Rückmeldungen aus dem Praxisalltag würden in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess bewertet und in die Systeme integriert.

Übersicht online verfügbar

Die KBV hat die Übersicht des bvitg auf ihrer Internetseite veröffentlicht und wird diese nach und nach um weitere Informationen der Hersteller ergänzen.

bvitg-Übersicht

link-allgemein

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter