QEP-Newsletter
  • Aktualisierungsdatum:
  • QEP-Zertifizierung

Jetzt anmelden: Training für QEP-Visitoren startet im April 2026

Die KBV schult ärztliche und psychotherapeutische Qualitätsmanagement-Kompetente mit QEP-Erfahrung für die Zertifizierung von Praxen und Medizinischen Versorgungszentren. Die Ausbildung zur QEP-Visitorin oder zum -Visitor beginnt im April mit einem zweitägigen Training. Interessenten können sich bis zum 31. Dezember 2025 bewerben.

Visitorinnen und Visitoren prüfen im Auftrag der Zertifizierungsstellen Praxen, die sich nach QEP zertifizieren lassen wollen. Voraussetzungen dafür sind eine Qualitätsmanagement-Qualifikation, praktische Erfahrungen in der Umsetzung von QEP sowie die persönliche Eignung als Visitorin beziehungsweise Visitor. Teil der Qualifizierung ist ein Visitoren-Training, das am 24. und 25. April stattfindet.

Mit einer freiwilligen QEP-Zertifizierung können Praxen die Umsetzung des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements durch neutrale Dritte prüfen lassen und damit ihr besonderes Engagement für Qualität und Transparenz nach außen sichtbar machen.

QEP-Visitorinnen und -Visitoren repräsentieren das QEP-Zertifizierungsverfahren. Das kostenfreie Training ist eine Voraussetzung für eine spätere Beauftragung durch die Zertifizierungsstellen. Die Beauftragung erfolgt unabhängig von der KBV.

Das von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannte QEP-Zertifizierungsverfahren ist in einem Leitfaden beschrieben.

Ablauf der Qualifizierung

Kontakt

Sie haben Fragen zu QEP? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an unter 030 4005-1205.

info

Weitere Informationen

download

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter