PraxisBarometer Digitalisierung 2023
Bundesweite Befragung von Praxen startet im September
Wie es um die Digitalisierung in den Praxen steht, untersucht die KBV nun zum sechsten Mal: Mit dem PraxisBarometer Digitalisierung richtet sie eine Befragung an die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, um ihre Erfahrungen und Erwartungen zum Thema zu beleuchten.
Anfang September werden dazu bundesweit Praxen vom Berliner IGES Institut angeschrieben, das die Erhebung im Auftrag der KBV durchführt und wissenschaftlich begleitet. Das PraxisBarometer fragt nach dem Vorbereitungsstand geplanter Anwendungen in der Telematikinfrastruktur, nach bereits im Praxisalltag genutzten Anwendungen und auch nach möglichen Hemmnissen der Digitalisierung.
Die vom IGES Institut angeschriebenen Praxen können den Fragebogen in der ersten Runde bis zum 1. Oktober online ausfüllen. Wenn gewünscht, kann die angeschriebene Praxis den Fragebogen auch in Papierform anfordern und beantworten. Die Ergebnisse werden anonymisiert veröffentlicht – voraussichtlich Anfang des kommenden Jahres. Die Erhebungsdaten werden dabei streng vertraulich und anonymisiert behandelt.
Teilnehmer der Befragung können auf Wunsch ihre Kontaktdaten hinterlassen, um im Anschluss an vertiefenden Fokusgruppeninterviews teilzunehmen.
Ärzte und Psychotherapeuten, die nicht angeschrieben werden, erhalten voraussichtlich ab Anfang Oktober ebenfalls die Möglichkeit, bei der Befragung mitzumachen.