Zahlen & Fakten
Studien und Berichte
Berichte

KBV
Der Qualitätsbericht der KBV dokumentiert das hohe Niveau der vertragsärztlichen Versorgung – von A wie Abklärungskolposkopie bis Z wie Zervix-Zytologie.

KBV
Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung, über die Gesamtvergütungen, die Bereinigungssummen und den Honorarumsatz je Arzt und je Arztgruppe. Der Honorarbericht und die Kennzahlen erscheinen quartalsweise.

KBV
Digitale Innovationen im Praxistest - die Ergebnisse
Befragungen

iStock.com/fizkes
Mit dem PraxisBarometer Digitalisierung beleuchtet die Kassenärztliche Bundesvereinigung in einer bundesweiten, repräsentativen Befragung von Vertragsärzten und -psychotherapeuten den Stand der Digitalisierung in den Praxen.

stock.adobe.de/Jacob Lund
Das Berufsmonitoring Medizinstudierende wird durchgeführt in Kooperation mit dem Medizinischen Fakultätentag sowie der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland.
Gutachten

iStock.com/Ashton Joel Misquith
Die KBV hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI mit einem Gutachten beauftragt. Die zentrale Frage: Wie können Praxen den notwendigen Hygieneanforderungen weiter gerecht werden und zugleich Ressourcen effizienter einsetzen und verbrauchen?

KBV
Die KBV hat eine Expertise in Auftrag gegeben, um lösungsorientiert zu untersuchen, welche Elemente der Organisation von „out of hours care“ aus den Niederlanden, Dänemark und England für den Versorgungskontext auch in Deutschland geeignet scheinen und wo es Limitationen zu beachten gilt.