Veranstaltung
  • Dauer:
  • Ort: online

Künstliche Intelligenz: Infoveranstaltung der KBV

Praxen erhalten einen Überblick über die technischen Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und rechtlichen Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. In drei Modulen werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Impulse für den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der ambulanten Versorgung vermittelt.

AUF DIESER SEITE
AUF DIESER SEITE

Programm

  • KI-Grundlagen: Zentrale Begriffe, technische Grundlagen, Potenziale und Limitationen
  • KI im Gesundheitswesen: Medizinische und administrative Anwendungsbereiche
  • Rechtsfragen: Einsatz von KI in Praxis (u.a. Regulierung, Aufklärung und Dokumentation, Haftungsrisiken)
  • Fragerunde: Antworten auf individuelle Fragen der Teilnehmenden

Referenten

  • Dr. Christoph Weinrich, Leiter Stabsbereich Recht
  • Jürgen Schröder, Leiter Bereich Vertragsarztrecht im Stabsbereich Recht
  • Dr. Philipp Stachwitz, Leiter Stabsbereich Digitalisierung
  • Laura Nelde, Senior-Referentin Stabsbereich Digitalisierung

Termine

Die Infoveranstaltung findet an mehreren Terminen und in Kooperation mit den Kassenärztlichen Vereinigungen statt.

Termin Uhrzeit Ort Kooperationspartner
04.11.2025 16:00 – 18:00 Uhr online

KV Nordrhein

11.11.2025 19:00 – 21:00 Uhr online

KV Berlin

12.11.2025 17:00 – 19:00 Uhr online

KV Sachsen

Weitere Termine folgen.

Anmeldung

Ärzte und Psychotherapeuten, die an dem Webinar teilnehmen möchten, müssen sich anmelden. Die Anmeldung erfolgt auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung als jeweiliger Kooperationspartner.

Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter