PraxisBarometer Digitalisierung
Vorstellung der Befragungergebnisse im Oktober

Zum achten Mal untersucht die KBV, wie es um die Digitalisierung in den Praxen steht: Mit dem PraxisBarometer Digitalisierung fragt sie die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Im Mai bekamen bundesweit Praxen Post vom Berliner IGES Institut, das die Erhebung im Auftrag der KBV durchführt und wissenschaftlich begleitet. In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt der Befragung auf der elektronischen Patientenakte (ePA). Die ePA-Testphase in ausgewählten Modellregionen startete am 15. Januar, im April hat der freiwillige Rollout begonnen, seit dem 1. Oktober ist der Einsatz verpflichtend für die Praxen. Das PraxisBarometer untersucht zudem den Einsatz digitaler Kommunikation, fragt nach den Erfahrungen mit weiteren Anwendungen in der Telematikinfrastruktur und nach der Zufriedenheit mit dem Praxisverwaltungssystem.
Die vom IGES Institut angeschriebenen Praxen konnten den Fragebogen in der ersten Runde bis zum 22. Juni online ausfüllen. Daran schloss eine offene Befragungsrunde bis Ende Juli an. Die Ergebnisse werden im Oktober anonymisiert veröffentlicht. Die Erhebungsdaten werden dabei streng vertraulich und anonymisiert behandelt. Teilnehmer der Befragung können auf Wunsch ihre Kontaktdaten hinterlassen, um im Anschluss an vertiefenden Fokusgruppeninterviews teilzunehmen.
Ergebnisse der Vorjahre
Die vollständigen Datensätze der vergangenen Befragungen stellen wir gern anonymisiert zur Verfügung. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf: Anfrage